Datenschutz in der juristischen Beratung.
Umsetzung und Einhaltung der EU-DSGVO beschäftigen Unternehmen und Organisationen weiterhin intensiv. Fragen des Datenschutzes sind in der juristischen Beratungspraxis allgegenwärtig, ob im Arbeitsrecht oder bei der Vertragsgestaltung. Für Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte sind Kenntnisse im Datenschutzrecht daher unerlässlich.
Nutzen
- Sie lernen das EU-Datenschutzrecht vertieft kennen, speziell aufbereitet für Juristen und anhand von Beispielen aus der anwaltlichen Beratungspraxis.
- Sie erfahren, in welchen Beratungssituationen datenschutzrechtliche Fragen zwingend zu berücksichtigen sind und vermeiden so eigene Haftungsrisiken.
- Sie erhalten Tipps für weitere Recherchemöglichkeiten und können so Ihr Wissen selbstständig erweitern.
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Syndikusrechtsanwälte, Rechtsanwälte
Voraussetzungen
Grundkenntnisse im Datenschutzrecht werden vorausgesetzt.
Inhalte
- Grundsätze von EU-DSGVO und BDSG 2018 und Erlaubnistatbestände für die Verarbeitung personenbezogener Daten
- Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter: Regelfälle und Ausnahmen (insbesondere Informationspflichten, Betroffenenrechte, Verarbeitungsverzeichnis, Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, Datenschutz-Folgenabschätzung)
- Gestaltung von datenschutzrechtlichen Verträgen (Auftragsverarbeitung, gemeinsame Verantwortlichkeit, Datenübermittlung)
- Datenschutz im internationalen Rechtsverkehr (insbesondere EU-US Privacy Shield, Folgen des Brexits)
- Einhaltung der Informationspflichten nach Art. 13, 14 DS-GVO in Verträgen, bei der Gestaltung von Web-Auftritten, im Beschäftigungsverhältnis o.ä.
- Datenschutzorganisation im Unternehmen (Datenschutzbeauftragter, Datenschutzmanager, Geschäftsführung)
Abschluss & Zertifikate
Teilnahmebescheinigung
Referent
z. B. Alexander Tribess ist Fachanwalt für IT-Recht sowie für gewerblichen Rechtsschutz und zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Bei Weitnauer Rechtsanwälte berät er deutsche und internationale Unternehmen und Organisationen insbesondere in Fragen des Datenschutzrechts.
Informationen auf einen Blick
Präsenz
16 Unterrichtseinheiten
Teilnahmebescheinigung
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 32411
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie ein kostengünstiges Hotel in der Nähe Ihrer Veranstaltung.
Info