Fachberater Smart Home (TÜV) – Prüfung.
Mit dem Abschlusszertifikat „Fachberater Smart Home" erweitern Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten.
Mit seinem Wissen über Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz von Smart-Home-Technologien ist der „Fachberater Smart Home (TÜV)“ in der Lage, in Fragen der Rechtssicherheit zu beraten und seine Kunden mit notwendigen Kenntnissen zu Datenschutz und IT-Sicherheit zu unterstützen. Er kennt die Haftungsfallen bei mangelnder Produktqualität oder bei nachweislich falscher Beratung.
Nutzen
- Sie können Haftungsrisiken bei der Planung und Installation von Smart-Home-Systemen zuverlässig einschätzen bzw. minimieren.
- Sie überzeugen bei Ihren Kunden mit Ihren Kenntnissen zu Datenschutz und IT-Sicherheit.
- Sie eröffnen sich auch als Quereinsteiger mit dem aktuellen Fachwissen neue Geschäftschancen in einem wachsenden Markt.
- Sie dokumentieren mit dem anerkannten Personenzertifikat nach bestandener Prüfung werbewirksam Ihre Fachkompetenz.
Zielgruppe
Handwerker, Planer, Berater, Errichter, Hersteller, Fachvertrieb für Smart-Home-Systeme/-Komponenten.
Voraussetzungen
- Erfolgreicher Teilnahme an den vorbereitenden Seminaren „Smart Home – Sachkunde (Modul 1)“ unter (Veranst.-Nr. 14200) und „Smart Home – Baurecht, Datenschutz, IT-Sicherheit (Modul 2)“ (Veranst.-Nr. 14201).
Inhalte
Schriftliche Prüfung (90 Minuten) zum „Fachberater Smart Home (TÜV)" durch PersCert TÜV.
Abschluss & Zertifikate
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das Ihre Qualifikation als „Fachberater Smart Home (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000065827. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Wichtige Hinweise
Die vorbereitenden Module können Sie einzeln buchen:
- Modul 1: „Smart Home – Sachkunde (Modul 1)“ unter Veranst.-Nr. 14200.
- Modul 2: „Smart Home – Baurecht, Datenschutz, IT-Sicherheit (Modul 2)“ unter Veranst.-Nr. 14201.

Wir empfehlen auch...
Informationen auf einen Blick
Präsenz
2 Unterrichtseinheiten
Zertifikat
Als PDF herunterladen
Seminarnummer: 14205
Preis
TÜV Rheinland Akademie Inhouse
Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung dieser Veranstaltung?
Dann kontaktieren Sie uns:

0800 135 355 76

Kein passender Termin?
DB-Partnerprogramm
Hotel-Partnerprogramm

Finden Sie das passende Hotel zu Ihrer Weiterbildung und nutzen Sie die Sonderkonditionen unserer Partnerhotels. Weitere Infos erhalten Sie bei Einladung.