9. Praxisforum Qualität. QM-Fachkonferenz.
Digitalisiertes QM in der Praxis - Potenziale erkennen und richtig nutzen.
Digitale Tools werden mittlerweile an vielen Stellen im Qualitätsmanagement eingesetzt und bieten zahlreiche Möglichkeiten. Beispiele sind z.B. die transparentere Darstellung von Prozessen zur Optimierung der Abläufe oder die bessere Verfügbarkeit von QM-Dokumenten. Aber welche Tools haben sich in der Praxis bewährt und bieten einen wirklichen Nutzen gegenüber herkömmlichen Methoden? Worauf müssen Sie achten, um die Vorteile für Ihr QM-System richtig nutzen zu können?
Erfahren Sie im Rahmen unserer QM-Fachkonferenz, welche aktuellen Entwicklungen Sie kennen sollten und welche Auswirkungen diese auf Ihr Qualitätsmanagement haben. Profitieren Sie von den Erfahrungen, die Unternehmen bereits mit verschiedenen Methoden und Tools gemacht haben. Tauschen Sie sich mit QM-Experten und Kollegen aus und nehmen Sie wertvolle Tipps und Anregungen mit in Ihre Organisation.
Hybrid-Konferenz: Nehmen Sie entweder vor Ort in Köln oder online per Virtual Classroom teil. Sie haben die Wahl.
Erfahren Sie im Rahmen unserer QM-Fachkonferenz, welche aktuellen Entwicklungen Sie kennen sollten und welche Auswirkungen diese auf Ihr Qualitätsmanagement haben. Profitieren Sie von den Erfahrungen, die Unternehmen bereits mit verschiedenen Methoden und Tools gemacht haben. Tauschen Sie sich mit QM-Experten und Kollegen aus und nehmen Sie wertvolle Tipps und Anregungen mit in Ihre Organisation.
Hybrid-Konferenz: Nehmen Sie entweder vor Ort in Köln oder online per Virtual Classroom teil. Sie haben die Wahl.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Qualitätsverantwortliche wie Qualitätsbeauftragte, Qualitätsmanager und QM-Auditoren aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Gesundheitswesen.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Auditoren können die Teilnahmebescheinigung dieses Praxisforums als Weiterbildungsnachweis zum Erhalt ihrer Auditorenbenennung nutzen. Dieser Fachtag ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS) Qualifikationen Qualitätsbeauftragter und Qualitätsmanager anerkannt.Ihre Ansprechpartnerin: TÜV Rheinland Akademie GmbH Frau Kim Laura Ohk Tel.: 0221 806-5263 Kim.Laura.Ohk@de.tuv.com
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads