Alternative Antriebe im Fuhrpark. Live-Online Kompaktübersicht.
Sie erhalten kompakte Informationen zu den Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten alternativer Antriebe in Firmenflotten.
Es existiert nahezu kein Thema, welches öffentlich derzeit so kontrovers diskutiert wird, wie die CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen. Zahlreiche Unternehmen stehen immer häufiger vor der Frage, wie sie den CO2-Ausstoß ihres Fuhrparks reduzieren können. Die Elektromobilität gerät bei zahlreichen Firmen zunehmend in den Fokus. Für Sie als Fuhrparkverantwortlicher kommt nunmehr eine Vielzahl von neuen Herausforderungen auf Sie zu. Wie gehen Sie damit um?
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
- Fuhrparkmanager / Fuhrparkverantwortliche für PKW-Flotten und leichte Nutzfahrzeuge.
- Travelmanager mit Verantwortung für die Fahrzeugflotte.
- Mobilitätsmanager und Mitarbeiter aus den Bereich Facility-Management.
- Einkäufer, die für die Beschaffung von Fuhrparkleistungen sowie das Management einer Fahrzeugflotte innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Für das Live-Online-Training benötigen Sie ein Headset. Drei bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten und eine Anleitung zum Login.
- Dieses Live-Online-Training gibt den idealen Einstieg für die Nutzung alternativer Antriebe in Firmenflotten. Im Nachgang besteht die Möglichkeit einzelne Themengebiete im Rahmen unseres 2-tägigen Präsenzseminars zu vertiefen (Seminar-Nr. 37294 Grundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark).
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Lager, Logistik und Supply Chain Management
Mobilitätsmanager (TÜV).
Mobilitätsbedürfnisse in Unternehmen effizient erfüllen und nachhaltig umsetzen. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Grundlagen der Elektromobilität im Firmenfuhrpark.
Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten alternativer Antriebe in Firmenflotten. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Fuhrparkbeauftragter (TÜV).
Optimale Fuhrparkorganisation und Fuhrparkverwaltung. Basisschulung auf Ihrem Weg zum Fuhrparkmanager (TÜV). - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Fuhrparkmanager (TÜV).
Praxiswissen für Fuhrparkmanager und -beauftragte in Beschaffung, Recht, Haftung sowie Kosten- und Risikomanagement.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads