Die Cloud: Einer der wichtigsten IT-Trends mit einem herstellerübergreifend unbestrittenem Potential zur Optimierung der verfügbaren IT-Ressourcen. Doch kennen Sie neben den Vorteilen auch die Risiken? Um die Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten und Services bestmöglich zu beurteilen, ist es notwendig, in eigenen Cloud-Lösungen mögliche Fehler schon bei der Vertragserstellung zu vermeiden.
Nutzen
Details anzeigen
Mit diesem Gesamtlehrgang buchen Sie alle erforderlichen Module und die Abschlussprüfung, um den Zertifikats-Abschluss zum Cloud Computing Professional (TÜV) zu erlangen.
Zielgruppe
IT-Manager, Technische Support-Manager, IT-Projekt-Manager, IT-Architekten, Systemadministratoren, Datenbankadministratoren und -entwickler.
Voraussetzungen
Gute Grundlagenkenntnisse zu IT-Infrastrukturen, von Server-, Virtualisierungs-, Netzwerk- und Storagetechnologien.
Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung zum Cloud Computing Professional (TÜV) wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Cloud Computing Professional (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000038997.
Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Modul 1: Grundlagen Cloud Computing: Definition, Technologie, Lösungen.
Grundlagen des Cloud-Computing
Technologische Voraussetzungen
Deployment-Modelle
Service-Modelle
Design einer Cloud-Architektur
Cloud-Infrastrukturen der Public Cloud
u.v.m.
Modul 2: Sicherheit, Risikomanagement und Service-Level-Agreements.
IT Service Management in Cloud-Umgebungen
Planung der Sicherheit
Risikomanagement in Cloud-Lösungen bzw. für Public-Cloud-Umgebungen
Sicherstellen und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien
u.v.m.
Prüfung
Wichtige Hinweise
Die Module bauen aufeinander auf und müssen in der richtigen Reihenfolge besucht werden.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: