Durch gezielte Ausbildung lassen sich heute im täglichen Fahrbetrieb bis zu 5% Kraftstoff auf 100 Kilometer einsparen. Diese Einsparung ist abhängig vom Fahrzeug und Fahrzeugeinsatz, d.h. es können durchaus noch höhere Einsparungen erzielt werden. Jeder Fahrer kann durch sein Fahrverhalten den Verbrauch und Verschleiß des Fahrzeugs positiv beeinflussen.
Nutzen
Die Fahrer lernen “Schritt-für-Schritt“ die praktischen Grundlagen ökonomischen Fahrens (verbrauchs- und verschleißorientiert) auf speziell ausgerüsteten Fahrzeugen kennen. Die Teilnehmer lernen den bisherigen Fahrstil analysieren und das eigene Fahrverhalten zu optimieren. Nach der Ausbildung leistet er durch seine Arbeit einen aktiven Beitrag zur dauerhaften Kosteneinsparung in seinem Unternehmen.
Zielgruppe
Fahrpersonal von Transport- und Verkehrsunternehmen.
Inhalte
Fahrpraktische Ausbildung
Ökonomisches Fahren mit speziell ausgerüsteten Trainingsfahrzeugen.
Umsetzen der theoretisch erworbenen Kenntnisse in die Fahrpraxis