Einschätzung der Pflegebedürftigkeit nach den neuen Begutachtungsrichtlinien
3-Tages-Kompaktseminar für Pflegesachverständige, Pflegeberater und Pflegedienstleitungen.
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II ist die Pflegebedürftigkeit neu definiert worden. Das Verfahren zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit erfolgt auf der Grundlage des neuen Begutachtungsassessments (NBA). Anhand dieser Grundlage wurde eine vollständige Überarbeitung der Begutachtungsrichtlinien (BRi) des MDS erforderlich. Die neuen Richtlinien sind ab dem 01.01.2017 verbindlich anzuwenden.
Die Pflegebedürftigen, die gemäß der alten BRi bis zum 31.12.2016 eingestuft werden, werden automatisch in das neue System übergeleitet.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Personen in leitenden Funktionen im Pflegebereich, insbesondere Pflegedienstleitungen, Pflegesachverständige, Pflegeberater.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Um auch über das Seminar hinaus auf dem aktuellen Stand zu bleiben, haben wir exklusiv für unsere Absolventen eine kostenfreie und unverbindliche digitale Plattform eingerichtet. Hier können Sie, u.a. in einem Forum, in einen aktiven Austausch über Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen mit Kollegen und Referenten treten.Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads