Erkennen und Bewerten von Fehlern bei Solarthermie-Anlagen.
Expertenwissen für die Analyse von Produkt-, Planungs- und Ausführungsfehlern bei solarthermischen Anlagen.
Solarthermie, die Wärmeerzeugung durch Sonnenenergie, ist eine zukunftsträchtige Technologie. Doch fehlerhafte Planung und Installation sowie ungeeignete Materialien führen immer wieder zu Problemen, wie z.B. zu Luft im Solarkreislauf durch falsche Auslegung von Membranausdehnungsgefäßen oder durch nicht-temperaturfeste Armaturen. Experten-Know-how hilft, Fehler systematisch zu erkennen, zu bewerten und zukünftig zu vermeiden.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Handwerker (z. B. Dachdecker, Zimmerer, Elektriker, Schornsteinfeger, Installateure), Energieberater, Klima- und Kältetechniker, Architekten, Bauingenieure, Sachverständige nach EnEVAbschluss
Teilnahmebescheinigung
Nach Besuch dieses Moduls 2 sowie von Modul 1 (Solarthermieanlagen - Sachkunde, Veranst.-Nr. 17602) und Modul 3 (Sachverständigenwesen, Erstellen von Gutachten, Veranst.-Nr. 17610) können Sie eine Prüfung (Prüfungsmodul, Veranst.-Nr. 17612) ablegen.
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Personenzertifizierstelle, das die Qualifikation als „Gutachter für Solarthermie-Anlagen (TÜV)“ bescheinigt. Damit haben Sie die Möglichkeit, mit dem TUVdotCOM-Signet für Ihre Tätigkeit zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen zu werben. Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Dieses Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs „Gutachter für Solarthermie-Anlagen (TÜV)“, den Sie unter Veranst.-Nr. 17621 buchen können.
- Als ergänzende Unterlage empfehlen wir den Planungsordner „Solarthermische Anlagen“ der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Dieser Ordner ist nicht im Seminarpreis enthalten. Sie können ihn bestellen unter: www.dgs-franken.de
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads