Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) stellt den europäischen Datenschutz auf eine neue Grundlage. Nicht alles hat sich geändert, aber einiges ist neu. Unternehmen und Datenschutzverantwortliche sollten sich mit den neuen Anforderungen auseinandersetzen und sich fragen: Was müssen wir tun? Welche Änderungen sind für uns relevant?
Nutzen
Details anzeigen
Sie erfahren, was die Reform im Datenschutz für Ihre betriebliche Organisation bedeutet.
Sie kennen die Chancen und Risiken, die durch die neue Grundverordnung entstehen.
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Datenschutz und –sicherheit, Compliance, Personalwesen sowie Betriebsräte.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Inkrafttreten und Anwendungsbereich der EU-Datenschutz-Grundverordnung – Was bleibt, was ändert sich?
Zukünftige Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Änderungen der Rechte der Betroffenen im Vergleich zum BDSG
Rechte des Betroffenen
Meldepflichten beim Datenschutzverstoß
Wichtige Hinweise
Für das Live-Online-Training benötigen Sie ein Headset. 3-4 Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten und eine Anleitung zum Login.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: