Mobilität

Fachkunde HV-Systeme für Kfz-Sachverständige.

  • Seminar
  • Präsenz
  • Zurzeit keine Termine
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 05543

Vorgeschriebene Unterweisung im Umgang mit Hochvolt-Systemen für Sachverständige Kfz-Schäden u. -Bewertung.

Ohne elektrotechnische Unterweisung darf nicht an Hybrid- sowie Elektrofahrzeugen gearbeitet werden! Das gilt bereits bei rein mechanischen Arbeiten, wenn Sie dabei in die Nähe spannungsführender Teile kommen. Im Seminar lernen Sie den sicheren Umgang mit den HV-Systemen sowie geeignete Schutzmaßnahmen und -ausrüstungen für Ihren Arbeitsalltag als Sachverständiger kennen.

Nutzen

  • Sie erkennen die Gefahren beim Umgang mit HV-Systemen.
  • Sie erhalten ein Zertifikat, das Ihnen bestätigt, dass Sie elektrotechnisch unterwiesen und damit berechtigt sind, Ihre Sachverständigentätigkeit an Kraftfahrzeugen mit Hochvoltsystemen durchzuführen.

Zielgruppe

Sachverständige für Kfz-Schäden und -Bewertung.

Inhalte

  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Wirkung des elektrischen Stromes
  • Unterweisung über die Gefahren des elektrischen Stroms
  • Elektrotechnische Komponenten im Kraftfahrzeug mit Hochvolttechnik
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Schäden und Bewertung der elektrotechnischen Komponenten (z.B. Batterie)
  • Praktischer Umgang mit beschädigten Kraftfahrzeugen mit HV-Systemen
  • Theoretische Abschlussprüfung
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com