Fachtagung Veranstaltungssicherheit 2022. HYBRID.
Der Expertentreff für Betreiber, Veranstalter, Behörden und andere an Veranstaltungen Beteiligte.
Trotz steigender Anforderungen: Haftungsrisiken reduzieren – Sicherheit erhöhen.
Die Veranstaltungswelt hat sich durch die Pandemie geändert. Was bedeutet das für Sie und Ihre zukünftigen Veranstaltungen. Wie können die hohen Erwartungen der Zuschauer an Aufführungen und Shows umgesetzt werden? Denn Sie wünschen sich nach wie vor eine effekt- und erlebnisorientierte Veranstaltung, für die eine ausgefeilten Technik Selbstverständlich ist. Ob Rockkonzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste und Jahrmärkte, ob im Stadion, Halle oder im Freien, alle Beteiligten, ob Zuschauer oder Mitarbeiter, vertrauen darauf, dass alles zuverlässig und sicher funktioniert und niemand zu Schaden kommt.
Doch leider kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, wie aktuelle Ereignisse weltweit zeigen. Der Gesetzgeber hat reagiert und verlangt verstärkt veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen, umfängliche Sicherheitskonzepte (Siko) und Präventionsmaßnahmen.
Was dies in der konkreten Umsetzung der Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen bedeutet und welche Instrumente der Veranstaltungssicherheit derzeit zielführend und Stand der Technik sind, zeigt diese Fachtagung mit Unterstützung zahlreicher Veranstaltungssicherheitsexperten auf.
Doch leider kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, wie aktuelle Ereignisse weltweit zeigen. Der Gesetzgeber hat reagiert und verlangt verstärkt veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen, umfängliche Sicherheitskonzepte (Siko) und Präventionsmaßnahmen.
Was dies in der konkreten Umsetzung der Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen bedeutet und welche Instrumente der Veranstaltungssicherheit derzeit zielführend und Stand der Technik sind, zeigt diese Fachtagung mit Unterstützung zahlreicher Veranstaltungssicherheitsexperten auf.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betreiber, Veranstalter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement, Produkt- und Systemprüfung, technische Aufsicht, Arbeitsschutz, Brandschutz, Rettungswesen, Unfallkasse, Polizei, Banken, kommunale Vertreter aus den Bereichen Bauordnungsamt, Ordnungsamt, Gebäudemanagement, Kultur- oder Sportamt.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Sonderpreis für Behörden € 475,00 zzgl. MwSt.
- Im Nachgang an die Veranstaltung stehen Ihnen auf der After Conference Site eine Zusammenfassung der Konferenz und die Vorträge zum Download für vier Wochen zur Verfügung.
- Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: Frau Kim Laura Ohk, Tel. 0221 806-5263, Mail: kim.laura.ohk@de.tuv.com
- Anerkennung von 8 UE als Fortbildung für Rezertifizierung "Veranstaltungsleiter (TÜV)".
- Anerkennung mit 10 Fortbildungspunkten bei der Ingenieurkammer-Bau NRW
- Aufgrund der aktuellen epidemische Lage muss die als hybrid geplante Fachtagung jetzt als reine Live-Online-Version stattfinden. Natürlich haben Sie auch hier die Möglichkeit, Ihre Fragen an die Referenten zu stellen und sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Veranstaltungsleiter (TÜV) gemäß § 38 Abs. 2 MVStättVO / DIN 15750.
Aufgaben, Pflichten und Qualifikation des Veranstaltungsleiters zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Erstellung eines Sicherheitskonzeptes gemäß § 43 MVStättVO.
Sicherheitskonzepte planen und erstellen nach § 43 Muster-Versammlungsstättenverordnung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV / DPVT).
Gezielt Unfall- und Haftungsrisiken minimieren. Mit einzigartiger Zusatzqualifikation Sicherheit schaffen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Fachkunde - Hygienekonzepte für Veranstaltungen.
Grundlagen & Maßnahmen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz für Veranstaltungen und Versammlungsstätten. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Veranstaltungssicherheit - Auffrischung für SAP / Veranstaltungsleiter.
Aktuelle rechtliche Änderungen und bewährte Praxislösungen für den Erhalt Ihrer Sach- / Fachkunde.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads