Fachtagung Veranstaltungssicherheit 2023.
Der Expertentreff für Betreiber, Veranstalter, Behörden und andere an Veranstaltungen Beteiligte.
Trotz steigender Anforderungen: Haftungsrisiken reduzieren – Sicherheit erhöhen.
Die Veranstaltungswelt hat sich durch die Pandemie verändert. Was bedeutet das für Sie und Ihre zukünftigen Veranstaltungen? Wie können die hohen Erwartungen der Zuschauer an Aufführungen und Shows umgesetzt werden? Denn sie wünschen sich nach wie vor eine effekt- und erlebnisorientierte Veranstaltung, für die eine ausgefeilten Technik selbstverständlich ist. Ob Rockkonzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste oder Jahrmärkte, ob im Stadion, in der Halle oder im Freien, alle Beteiligten, Zuschauer und Mitarbeiter, vertrauen darauf, dass alles zuverlässig und sicher abläuft.
Doch leider kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Der Gesetzgeber hat reagiert und verlangt verstärkt veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen, umfängliche Sicherheitskonzepte (Siko) und Präventionsmaßnahmen.
Auf der Fachtagung teilen zahlreiche Veranstaltungssicherheitsexperten ihr Wissen zu den aktuellen Instrumenten der Veranstaltungssicherheit, die unter Berücksichtigung der Vielzahl an Gesetzen und Verordnungen zielführend genutzt werden.
Seien Sie unser Gast bei der 7. TÜV Rheinland "Fachtagung für Veranstaltungssicherheit" in Köln.
Doch leider kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Der Gesetzgeber hat reagiert und verlangt verstärkt veranstaltungsbezogene Gefährdungsbeurteilungen, umfängliche Sicherheitskonzepte (Siko) und Präventionsmaßnahmen.
Auf der Fachtagung teilen zahlreiche Veranstaltungssicherheitsexperten ihr Wissen zu den aktuellen Instrumenten der Veranstaltungssicherheit, die unter Berücksichtigung der Vielzahl an Gesetzen und Verordnungen zielführend genutzt werden.
Seien Sie unser Gast bei der 7. TÜV Rheinland "Fachtagung für Veranstaltungssicherheit" in Köln.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Betreiber, Veranstalter, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Veranstaltungstechnik, Sicherheitsmanagement, Produkt- und Systemprüfung, technische Aufsicht, Arbeitsschutz, Brandschutz, Rettungswesen, Unfallkasse, Polizei, Banken, kommunale Vertreter aus den Bereichen Bauordnungsamt, Ordnungsamt, Gebäudemanagement, Kultur- oder Sportamt.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Frühbucher Ticket: 595,- € / Sonderpreis Behörden 545,- € (Bei Anmeldung bis zum 30.11.2022)
- Reguläres Ticket: 695,- € / Sonderpreis Behörden 595, € (Bei Anmeldung ab dem 01.12.2022)
- Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner vor Ort: Herr Jan Onstein Tel. 0221 806-4766, Mail: jan.onstein@tuv.com
- Anerkennung von 8 UE als Fortbildung für Rezertifizierung "Veranstaltungsleiter (TÜV)" sowie "Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV / DPVT)“
- Anerkennung mit 10 Fortbildungspunkten bei der Ingenieurkammer-Bau NRW.
Terminauswahl
Fachtagung Veranstaltungssicherheit 2023.
Weitere interessante Seminare für Sie
- Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Veranstaltungssicherheit - Auffrischung für SAP / Veranstaltungsleiter.
Aktuelle rechtliche Änderungen und bewährte Praxislösungen für den Erhalt Ihrer Sach- / Fachkunde. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Veranstaltungsleiter (TÜV) gemäß § 38 Abs. 2 MVStättVO / DIN 15750.
Aufgaben, Pflichten und Qualifikation des Veranstaltungsleiters zur sicheren Durchführung von Veranstaltungen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Erstellung eines Sicherheitskonzeptes gemäß § 43 MVStättVO.
Sicherheitskonzepte planen und erstellen nach § 43 Muster-Versammlungsstättenverordnung. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Fachmeister für Veranstaltungssicherheit (TÜV / DPVT).
Gezielt Unfall- und Haftungsrisiken minimieren. Mit einzigartiger Zusatzqualifikation Sicherheit schaffen. - Bau, Gebäude und Immobilienwirtschaft
Fachkunde - Hygienekonzepte für Veranstaltungen.
Grundlagen & Maßnahmen in den Bereichen Hygiene und Infektionsschutz für Veranstaltungen und Versammlungsstätten.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads