Krankenkassen übernehmen die meisten Kosten zur Behandlung einer chronischen Wunde. Neben der ärztlichen Behandlung und dem Verbandwechsel gehören weitere Heil- und Hilfsmittel dazu - jedoch längst nicht alle Leistungen und Produkte. Die geänderte Definition von Verbandmittel im Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) sorgt für zusätzliche Verunsicherung. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erhalten einen aktuellen Überblick über die erstattungsfähigen Wundauflagen und weiteren Verbandmittel.
Sie gewinnen einen Einblick in die Preisgestaltung eines Verbandwechsels.
Sie profitieren von dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion mit Fachkollegen.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte und mit der Versorgung von Wundpatienten beauftragte Fachkräfte. Absolventen eines ICW-Abschlusses, die für ihre Rezertifizierung Fortbildungspunkte erwerben möchten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG)
Auswirkungen der Gesetzesänderungen
Übersicht der erstattungsfähigen Wundauflagen
Wirtschaftlichkeit beim Verbandwechsel
Wichtige Hinweise
Mit der Teilnahme an einem Seminar erwerben Sie jeweils 4 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: