Finanzierung in der Wundversorgung. Welche Ansprüche haben Patienten?
Ein Wund-Up-Date.
Krankenkassen übernehmen die meisten Kosten zur Behandlung einer chronischen Wunde. Neben der ärztlichen Behandlung und dem Verbandwechsel gehören weitere Heil- und Hilfsmittel dazu. Aber längst nicht alle Leistungen und Produkte. Die veränderte Definition von Verbandmittel im Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) sorgt für zusätzliche Verunsicherung. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Pflegefachkräfte und mit der Versorgung von Wundpatienten beauftragte Fachkräfte. Absolventen eines ICW-Abschlusses, die für ihre Rezertifizierung Fortbildungspunkte erwerben möchten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Unsere Reihe Wund-Up-Date bietet Ihnen in 90 Minuten zu verschiedenen Themen der Wundversorgung aktuelles und vertiefendes Wissen.Mit der Teilnahme an einem Seminar erwerben Sie jeweils 2 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Weitere interessante Seminare für Sie
- Gesundheit und Pflege
Wundauflagen in der Wundversorgung fachgerecht einsetzen.
Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand beim Einsatz von Wundauflagen. - Gesundheit und Pflege
Tipps und Tricks für die Arbeit an der Wunde.
Praxis-Workshop zur Versorgung chronischer Wunden von A bis Z. Auch geeignet zur ICW-Rezertifizierung.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preis auf Anfrage
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben.
Downloads