Ein Nachhaltigkeitsbericht unterstützt das systematische Management und die Kommunikation der gesellschaftlichen Verantwortung. Der GRI-Standard ist die weltweit meistgenutzte Grundlage zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Jährlich werden fast 4.000 Nachhaltigkeitsberichte veröffentlicht, die auf den GRI-Vorgaben basieren.
Nutzen
Details anzeigen
Sie lernen Aufbau und Nutzen des GRI-Standards sowie die wichtigsten Meilensteine im GRI-Berichterstattungsprozess kennen.
Sie stellen die Qualität eines Nachhaltigkeitsberichtes nach den Standards der GRI sicher und erhalten Tipps für den Reporting-Prozess in Ihrem Unternehmen.
Sie nutzen die Nachhaltigkeitsberichterstattung für einen erfolgreichen Stakeholder-Dialog.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen oder ihr bisheriges Reporting verbessern wollen, sowie an CSR- und Nachhaltigkeitsmanager.
Die Teilnehmenden erhalten ein Teilnahme-Zertifikat, ausgestellt von der Global Reporting Initiative.
Für die Erstellung Ihrer personalisierten Bescheinigung ist es notwendig, dass Ihre Daten im Vorfeld von triple innova an die GRI weitergereicht werden.
Terminauswahl
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI-Standard.
Inhouse-Durchführung gewünscht?
Maßgeschneidert für Sie
Vor Ort für mehrere Personen
Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.555,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.850,45 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.