In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie als Datenbankadministrator Oracle Public Cloud Services administrieren, genauer gesagt, den Oracle Database Enterprise Cloud Service. Ihnen werden alle erforderlichen Kenntnisse vermittelt, von der Anmeldung und der Implementierung über die Migration und Überwachung bis hin zur Nutzerverwaltung auf allen Ebenen.
Nutzen
Details anzeigen
Sie profitieren von drei Kursmodulen mit interaktiven Anweisungen: Datenbankimplementierung, Migrations-Modul, Performance-Modul.
Sie erhalten einen Überblick über alle Dienste der Oracle Public Cloud sowie ausführliche Sicherheitsinformationen.
Sie können eine Datenbankimplementierung erstellen, löschen, ausführen, stoppen, erneut starten sowie mit Patches und Upgrades versehen.
Sie wissen, wie Sie Speicher für eine Datenbankimplementierung hinzufügen.
Sie erstellen Storage-Container für Backups, die in Oracle Storage Cloud Service-Containern abgelegt werden.
Sie können On-Demand-Sicherungen und -Wiederherstellungen ausführen.
Sie verwalten die Sicherheit am Compute Node und auf allen Datenbankebenen.
Sie konfigurieren die Netzwerkzugangsrichtlinien mithilfe von Tools anderer Datenbankimplementierungen.
Sie kennen die Vorteile einer Migration firmeneigener Datenbanken zum Oracle Database Enterprise Cloud Service.
Sie lernen verschiedene Migrationsmethoden kennen, z.B. RMAN, Data Pump, SQL Developer, Unplug / Plug und Remote Cloning.
Sie wissen, auf welche Komponenten einer Datenbankimplementierung Tuning angewandt werden kann und wie Sie den DBaas Monitor verwenden.
Sie können eine Datenbankimplementierung skalieren, um zusätzliche CPU- und RAM-Ressourcen freizusetzen.
Sie erhalten die nötigen Fähigkeiten für eine Cloud-Administration und verfügen über eine optimale Prüfungsvorbereitung für die Cloud DBA Zertifizierung.
Zielgruppe
Dieser Oracle Kurs wurde für Oracle Database 11g und / oder 12c Administratoren konzipiert.
Voraussetzungen
Wir empfehlen Ihnen den Besuch der folgenden Kurse:
Oracle Database 12c R2: Administration Workshop Ed 3
Oracle Database 12c R2: Managing Multitenant Architecture Ed 2
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Überblick über Cloud-Dienste
Erstellen einer Datenbankbereitstellung
Datenbankbereitstellung verwalten
Sichern und Wiederherstellen
Anwendungsfall: Erstellen Sie eine Datenbankbereitstellung mithilfe einer Produktionsdatenbanksicherung
Überblick über Oracle Cloud Security
Konfigurieren des Netzwerkzugriffs auf eine Datenbankbereitstellung
Verwenden von Oracle DBaaS Monitor
Implementieren der Datenbankbereitstellungssicherheit
Anwendungsfall: Konfigurieren der Netzwerkisolation
Übersicht über die Migration zum Oracle Database Cloud Service
Verwenden von SQL Developer zum Migrieren
Anwendungsfall: Automatisches Patchen des Datenbank-Cloud-Service
Überblick über DBCS Performance Management
Leistungsprobleme beheben
Leistungsmanagement
Verwenden von REST-APIs zum Verwalten des Oracle Database Cloud Service
Löschen einer Datenbankbereitstellung
Anwendungsfall: Erstellen einer geklonten Datenbankbereitstellung aus einem Snapshot
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:
Als Oracle Authorized Education Center (OAEC) ist die TÜV Rheinland Akademie Ihr zuverlässiger Anbieter von Oracle Cloud und Softwareschulungen und –zertifizierungen, jederzeit von jedem Ort aus.