Sicher arbeiten mit der Motorsäge.

Lehrgang für Gartenbesitzer, Jäger, Hobbysäger und Brennholzerwerber.
Seminar
2 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz
16 Unterrichtseinheiten
Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 17202
Bei der Aufarbeitung von Brennholz in eigener Regie (sogenannter "Selbsterwerber-Einsatz") sind bestimmte Vorgaben, Arbeitstechniken und Verhaltensweisen zu beachten. Aufgrund steigender Unfallzahlen geben Landesforste sowie viele kommunale und private Forstbetriebe Berechtigungen für die Aufarbeitung von Holz in Selbsterwerbung inzwischen nur noch an fachkundige Personen ab.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Alle, die für private Zwecke Holz be- und aufbereiten und dazu den sicheren Umgang mit der Motorsäge erlernen wollen.

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung
  • Vollständige persönliche Schutzausrüstung
  • Nachweis einer privaten Unfallversicherung
  • Schriftliche Erklärung der Teilnahme am Kurs auf eigene Gefahr

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über die vermittelten Grundkenntnisse und Fertigkeiten. Diese ist die Voraussetzung für die Selbsterwerbung von Brennholz in vielen Wäldern.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

Teilnahme nur mit vollständiger Schutzausrüstung:

  • Schutzhelm mit Gesichts- und Hörschutz
  • Lederhandschuhe
  • Schnittschutzhose
  • Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage
Empfohlen wird zusätzlich eine Sicherheitsweste mit Signalfarbe.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    Ausbildung zum Motorsägenführer für gewerbliche Arbeiten.

    Schulung zum sicheren Umgang mit der Motorsäge in Theorie und Praxis mit Erwerb der Bedienberechtigung.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 210,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 249,90 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben