Smart Home - Projektierung (Modul 3).
Projektierung und praktische Implementierung von Smart Home Systemen.
Aufbauend auf dem Modul 1 „Smart Home - Sachkunde“ und dem Modul 2 „Baurecht, Datenschutz und IT-Sicherheit“ erleben Sie in diesem Lehrgang die Projektierung und praktische Implementierung des Systems. Von der Kommunikation mit dem Kunden über Arbeitsplanung, System-Konfiguration, Kostenkalkulation bis hin zur finalen Programmierung und Funktionstest.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Handwerker, Planer, Berater, Errichter, Fachvertrieb für Smart Home Systeme/Komponenten.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Dieser Kurs ist Teil der Ausbildung zum "Fachberater Smart Home (TÜV)" bzw. "Fachplaner Smart Home (TÜV)". Alle Module sind einzeln buchbar:- Modul 1: „Smart Home – Sachkunde (Modul 1)“ unter Veranst.-Nr. 14200.
- Modul 2: „Smart Home - Baurecht, Datenschutz, IT-Sicherheit (Modul 2)“ unter Veranst.-Nr. 14201.
- Modul 3: „Smart Home - Projektierung (Modul 3)“ unter Veranst.-Nr. 14202.
- Prüfung zum "Fachberater Smart Home (TÜV)" unter Veranst.-Nr. 14205.
- Prüfung zum "Fachplaner Smart Home (TÜV)" unter Veranst.-Nr. 14206.
Terminauswahl
Smart Home - Projektierung (Modul 3).
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
Sachkunde mechanischer Einbruchschutz.
Modul 1 des Lehrgangs Fachberater/Sachverständiger Einbruchschutz: Sachkundenachweis mechanischer Einbruchschutz.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
675,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
803,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads