In diesem Training für IT Professionals lernen Sie alle Änderungen und neuen Funktionen von Windows Server 2016 kennen. Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse früherer Versionen werden aufgefrischt und vervollständigt. Sie erlangen wertvolles Wissen über Implementierungen und Konfigurationen sowie über die erweiterten Funktionalitäten.
jetzt auch online Teilnahme möglich, Hinweis dazu beachten.
Nutzen
Details anzeigen
Sie können Windows Server 2016 installieren und konfigurieren.
Sie erlernen die Implementierung von Verzeichnisdiensten, Hyper-V sowie Active Directory Federation Services (AD FS).
Sie erfahren, wie Sie Failover-Clustering (auch mit virtuellen Maschinen) einrichten.
Sie können sowohl den Speicher in Windows Server 2016, als auch Networking beschreiben.
Sie sind in der Lage, Windows und Hyper-V Container zu implementieren.
Sie erlernen die Konfiguration von fortgeschrittenen Networking-Funktionen sowie die Implementierung des Software-Defined Networking (SDN).
Sie können Windows Server und Hyper-V Container bereitstellen und verwalten.
Zielgruppe
Der Kurs MOC 20743 ist für IT Fachkräfte und Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 Systemadministratoren konzipiert, die über praktische Erfahrungen mit Windows Server 2008 R2 oder Windows Server 2012 Enterprise-Umgebungen verfügen. Außerdem für Personen, die über das MCSA-Zertifikat für Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 oder vergleichbare Kenntnisse verfügen.
Voraussetzungen
Sie sollten mindestens zwei oder mehr Jahre Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 Umgebungen nachweisen können sowie über Kenntnisse bei täglichen Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 Systemadministrations- und Wartungsaufgaben verfügen.
Sie haben außerdem Erfahrungen mit Windows Networking-Technologien und -Implementierungen, Active Directory-Technologien und -Implementierungen. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse mit Windows Server Virtualisierungstechnologien und deren Programmierungen. Sie haben eine Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 MCSA-Zertifizierung oder entsprechende Fähigkeiten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Modul 1: Installation und Konfiguration von Windows Server 2016
Einführung in Windows Server 2016
Installation von Windows Server 2016
Konfiguration von Windows Server 2016
Vorbereitung von Upgrades und Migrationen
Migration von Serverrollen und Arbeitslasten
Windows Server Aktivierungsmodelle
Modul 2: Überblick über den Speicher in Windows Server 2016
Überblick über den Speicher in Windows Server 2016
Konfiguration des Internet SCSI (iSCSI) Speichers
Konfiguration der Speicherplatzfunktion in Windows Server 2016
Implementierung der Datendeduplizierungsfunktion
Modul 3: Implementierung der Verzeichnisdienstfunktion
Implementierung von AD DS Domain-Controllern
Implementierung von Dienstkonten
Was ist Azure AD?
Modul 4: Implementierung des AD Federation Services (FS)
Überblick über AD FS
Implementierung von AD FS
Implementierung von AD FS für einzelne Organisationen
Implementierung von Web Application Proxy
Implementierung von Azure AD FS SSO mit den Microsoft Online Services
Modul 5: Implementierung von Netzwerkdiensten
Überblick über Networking-Verbesserungen
IPAM (IP address management)-Implementierung
Verwaltung von IP-Adressräumen mit IPAM
Modul 6: Implementierung von Hyper-V
Konfiguration der Hyper-V Rolle in Windows Server 2016
Konfiguration des Hyper-V Speichers
Konfiguration des Hyper-V Networkings
Konfiguration von Hyper-V Virtual Machines
Modul 7: Konfiguration fortgeschrittener Networking-Funktionen
Überblick über hochleistungsfähige Networking-Funktionen
Modul 8: Implementierung des Software-Defined Networking
Überblick über das Software-Defined Networking
Implementierung der Netzwerkvirtualisierung
Implementierung von Network Controllern
Modul 9: Remote Access-Implementierung
Remote Access-Überblick
DirectAccess-Implementierung
VPN (Virtual Private Network)-Implementierung
Modul 10: Implementierung und Verwaltung von Windows Server und Hyper-V Containern
Überblick über Windows Server 2016 Container
Implementierung von Windows Server und Hyper-V Containern
Installation, Implementierung und Konfiguration von Containern
Modul 11: Implementierung des Failover-Clusterings
Überblick über das Failover-Clustering
Implementierung von Failover-Clustern
Konfiguration hochverfügbarer Anwendungen und Dienste auf einem Failover-Cluster
Pflege von Failover-Clustern
Implementierung von Stretch-Clustern
Modul 12: Implementierung des Failover-Clusterings mit Windows Server 2016 Hyper-V
Überblick über die Integration von Hyper-V in Windows Server 2016 mit Failover-Clustering
Implementierung von Hyper-V Virtual Machines auf Failover-Clustern
Implementierung der Windows Server 2016 Hyper-V Virtual Machine-Migration
Implementierung der Hyper-V Replica-Funktion
Wichtige Hinweise
In diesem Kurs werden deutsche Unterlagen und Übungsumgebungen eingesetzt.
jetzt auch online Teilnahme möglich durch unsere Virtual Classroom (VC) Lösung.
Wegen Reiseeinschränkungen können Sie nicht zu uns kommen? Wir binden Sie gerne online in das live Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
UPDATE zur MCSA/MCSE Zertifizierung:
Ab 1.2. 2021 sind diese Prüfungen nicht mehr verfügbar, und deshalb können die damit verbundenen Zertifizierungen dann nicht mehr neu erreicht werden.
Terminauswahl
Upgrading Your Skills to Windows Server 2016 MCSA (MOC20743)
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.