Bei diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Pools aus virtuellen Maschinen konfigurieren und bereitstellen, wie Sie den Zugriff auf und die Sicherheit von Maschinen managen und wie Sie eine angepasste Desktop-Umgebung für Endbenutzer zur Verfügung stellen.
Jetzt auch online Teilnahme möglich. Bitte den Hinweis weiter unten beachten.
Nutzen
Details anzeigen
Am Ende des Kurses verfügen Sie über folgende Fähigkeiten:
Identifizieren von VMware Horizon-Komponenten
Installieren und Konfigurieren von View Connection Server
Installieren und Konfigurieren von virtuellen Desktops
Konfigurieren und Verwalten von VMware Horizon ClientTM-Systemen
Konfigurieren und Verwalten von Pools physischer und virtueller Maschinen
Konfigurieren und Verwalten von automatisierten Pools vollständiger virtueller Maschinen
Konfigurieren und Verwalten von Pools von Linked-Clone-Desktops
Konfigurieren und Verwalten von automatisierten Pools von Instant Clones
Konfigurieren und Verwalten von RDS-Pools (Remote Desktop Services) für Desktops und Anwendungen
Verwenden von Horizon Administrator, um die VMware Horizon-Umgebung zu konfigurieren
Sicheren Zugriff auf virtuelle Desktops konfigurieren
Verwenden von VMware User Environment Manager, um die Benutzerpersonalisierung und Anwendungskonfigurationen zu verwalten
Beschreiben der Schritte zum Bereitstellen der Profilverwaltung
Verwenden von VMware App Volumes, um Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten
Vorteile der JMP-Architektur ermitteln
Leistung und Skalierbarkeit einer VMware Horizon-Bereitstellung verwalten
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen, die in den IT-Abteilungen von Endkunden-Unternehmen arbeiten und Mitarbeiter, die für die Bereitstellung von Remote- oder virtuellen Desktop-Services verantwortlich sind.
Voraussetzungen
Kunden, die an diesem Kurs teilnehmen, sollten mindestens die folgenden VMware-Infrastrukturfähigkeiten besitzen:
Verwenden von VMware vSphere Web Client, um den Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken anzuzeigen
Eine Konsole für virtuelle Maschinen im VMware vCenter Server öffnen und auf das Gastbetriebssystem zugreifen können
Erstellen von Snapshots von virtuellen Maschinen
Konfigurieren von Gastanpassungsspezifikationen
Ändern Sie die Eigenschaften der virtuellen Maschine
Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
Eine virtuelle Maschine aus einer Vorlage bereitstellen
Teilnehmer sollten zumindest über die folgenden Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows-Systemadministration verfügen:
Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisierung
Beschränken von Benutzeraktivitäten, durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
Konfigurieren von Windows-Systeme, um Remotedesktopverbindungen zuzulassen
Erstellen von einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Dieser Kurs dient als Vorbereitung für die Zertifizierung zum VMware Certified Professional - Desktop and Mobility 2020 (VCP-DTM 2020).
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Einführung in VMware Horizon
Verbindungsserver anzeigen
VMware Horizon Desktops
VMware Horizon Desktop-Pools
Horizon Client-Optionen
Erstellen von automatisierten Pools voller virtueller Maschinen
Erstellen und Verwalten von Linked-Clone-Desktop-Pools
Erstellen und Verwalten von Instant-Clone Desktop-Pools
VMware Horizon Authentifizierung
Verwalten von VMware Horizon Security
Profilverwaltung mit User Environment Manager
Erstellen von RDS Desktop- und Anwendungspools
JMP und Horizon 7
Verwenden von App-Volumes zum Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen
Befehlszeilen-Tools und Sicherungsoptionen
VMware Horizon Performance und Skalierbarkeit
Wichtige Hinweise
E-BOOK - Die Original-Herstellerunterlage zu diesem Kurs erhalten Sie als digitale Kursunterlage.
Jetzt auch online Teilnahme durch Virtual Classroom Lösung möglich.
Sie können nicht zu uns in das Seminarzentrum kommen? Wir binden Sie gerne von Ihrem Heim- oder Büroarbeitsplatz online in das Live-Seminar ein. Kontaktieren Sie uns direkt damit wir dieses für Sie organisieren.
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.