Die Windows PowerShell als Ersatz für vorhandene Scripting-Umgebungen findet immer mehr Einzug in aktuelle Microsoft-Produkte. Der Exchange Server 2007 war das erste Produkt, das alle administrativen Funktionen auf die PowerShell umstellt.
Nutzen
Details anzeigen
Die Exchange-Verwaltungsshell bietet überragende Möglichkeiten für Scripting, Massenänderungen und Automatisierungen jeglicher Art. Egal ob Sie "unbeaufsichtigt" einen Server installieren und konfigurieren oder nur Ihre tägliche Arbeite vereinfachen wollen: Mit der "Shell" haben Sie hierzu das richtige Werkzeug.Dieser Workshop soll Ihnen zum einen die neue Shell näher bringen, zum anderen aber speziell auf die Besonderheiten und Befehle für den Exchange Server 2016, aber auch 2013 eingehen.
Zielgruppe
Sie sind System- oder Netzwerkadministrator für MS Exchange Server basierende Infrastrukturen.
Voraussetzungen
Als Teilnehmer sollten Sie Erfahrungen mit Exchange 2013 oder 2016 mitbringen. Vorkenntnisse in anderen Scripting-Technologien oder der Programmierung sind vorteilhaft, aber nicht notwendig.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
1. Tag: 10:00- 17:00 Uhr
Übersicht
Aufbau der Cmdlets, Syntax, Piplining
Sicherheit von PowerShell-Scripten
Arbeiten mit Variablen, Arrays und Codeblöcken
GUI und DIE
Arbeiten mit der Hilfe
2. Tag: 09:00- 17:00 Uhr
Arbeiten mit der Exchange 2016-Verwaltungsshell
Beispiele und Cmdlets für Exchange 2016
3. Tag: 09:00- 16:00 Uhr
Fortsetzung: Arbeiten mit der Exchange 2016-Verwaltungsshell
Beispiele und Cmdlets für Exchange 2016
Specials (für die restliche Zeit):
Einbindung DOT.NET-Klassen
Arbeiten mit Verzeichnissen und Registry
Ausgabe formatieren und verschiedene Formate
WMI
ActiveDirectory
Arbeiten mit Objekten und Objekt-Eigenschaften
Wichtige Hinweise
Dieses Seminar ist auch für Exchange 2013 oder 2010 Administratoren geeignet!
Der trainer kennt die Powershell Features der älteren Exchange Versionen gut und kann im Workship immer Hinweise diesbezüglich geben.
Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben: