Technik – Aktuelles und Wissenswertes von unseren Experten.

In der heutigen Arbeitswelt ist es besonders wichtig, über das notwendige Know-how und die Kenntnisse zu verfügen, um in Ihrem Beruf erfolgreich zu sein. Eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten, besteht darin, sich regelmäßig weiterzubilden. Unsere Weiterbildungen können Ihnen dabei helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Neueste Beiträge

Mitarbeiter prüft den Explosionsschutz

Explosionsschutz: Wissen als Schlüssel zu Sicherheit und Prävention

Explosionen sind in bestimmten Branchen und Prozessen ein ernstes Risiko. Explosionsschutz ist daher entscheidend für die Sicherheit eines Unternehmens. Fundiertes Wissen hilft, Gefahren frühzeitig zu erkennen und wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen.

Zum Beitrag

Person zeigt ein virtuelles Rand zu Fachbereichen im Facility Management

KI-Technologien im Facility Management: Überblick und Chancen

Das Facility Management steht vor einem digitalen Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert diesen Bereich und schafft neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und Chancen von KI im Facility Management.

Zum Beitrag

Mann prüft Rauchwarnmelder an der Decke

Wartung von Brandschutzeinrichtungen: Best Practices für die regelmäßige Inspektion und Instandhaltung

Brandschutzeinrichtungen sind essenzielle Komponenten zum Schutz von Gebäuden und deren Bewohnern. Erfahren Sie, welche Best Practices bei der Inspektion und Instandhaltung zu beachten sind und wie gezielte Schulungen Ihre Kenntnisse im Brandschutz vertiefen können.

Zum Beitrag

Mann prüft eine Wärmepumpe, an der Außenwand eines Hauses

Wie funktionieren Wärmepumpen? Ein Leitfaden zur umweltfreundlichen Heiz- und Kühltechnik

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Diese umweltfreundlichen und effizienten Heizsysteme bieten eine nachhaltige Möglichkeit, Gebäude zu heizen und zu kühlen. Doch wie genau funktionieren Wärmepumpen und warum sind sie so wichtig für verschiedene wirtschaftliche Bereiche wie Elektrotechnik, Produktion, Instandhaltung, Gebäudetechnik und Brandschutz?

Zum Beitrag

Mann hält Tablett in den Händen, um die Kreislaufwirtschaft in der Produktion zu prüfen

Zukunft der Produktion: Wie die Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit vereint

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung sind nur einige der Probleme, die uns alle betreffen. Die Industrie spielt eine zentrale Rolle bei der Lösung dieser Herausforderungen. Eine der vielversprechendsten Strategien ist die Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Ressourcen effizienter zu nutzen und Abfall zu minimieren.

Zum Beitrag

Elektroverbindungen

Was bedeutet der Klimawandel für die Elektrotechnik?

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Auch die Elektrotechnik steht vor neuen Aufgaben und muss sich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, um zur Lösung dieser globalen Problematik beizutragen. 

Zum Beitrag