Die ISO 50006 bietet Unternehmen ein praxisorientiertes Werkzeug, um Energiekennzahlen (EnPI) und energetische Ausgangsbasis (EnB) gezielt zu nutzen. So lassen sich Energieverbräuche präzise bewerten, Normalisierung durchführen und Effizienzsteigerungen nachweisen. Entdecken Sie, wie Sie mit der Norm Ihre Energieperformance messbar verbessern können.
Gebäudeautomation ermöglicht die intelligente Vernetzung und Steuerung technischer Systeme in einem Gebäude. Von Heizungsanlagen über Lichtsteuerung bis hin zur Sicherheitsüberwachung sorgen Gebäudeautomationssysteme dafür, dass Gebäudekomponenten effizient und reibungslos miteinander interagieren.
Rechenzentren sind die Lebensadern der Digitalisierung – sie ermöglichen den konstanten Datenfluss, der Unternehmen und Gesellschaft vernetzt. Angesichts der rasant wachsenden Datenmengen wird deutlich, wie kritisch ihre Stabilität und Sicherheit sind. Schon kleinste Störungen, wie ein Stromausfall oder ein Hitzeproblem, können in Sekundenschnelle IT-Ausfälle und wirtschaftliche Verluste in Millionenhöhe verursachen. Deshalb ist professionelles Facility Management der Schlüssel für den sicheren Betrieb.
Automatisierte Dokumentation durch Speech Mining, ein intelligenter Digitaler Zwilling Ihres Unternehmens und proaktive Informationen per Push-Prinzip: im Podcast erklärt Dr. Carsten Behrens, Experte für agile Managementsysteme, wie Ihr System mittels KI vom reaktiven Instrument zum proaktiven, wertschöpfenden Partner wird. Hier finden Sie die Kernaussagen des Interviews.
Erfolgreich Klimaziele erreichen: Mit dem Corporate Carbon Footprint (CCF) und dem Product Carbon Footprint (PCF) schaffen Unternehmen Transparenz über ihre Emissionen. Der CCF bietet einen Überblick über die gesamte Organisation, der PCF deckt Emissionsquellen einzelner Produkte auf. Gemeinsam bilden sie die Basis für wirksame Klimastrategien und die Reduktion von Emmissionen.
Was hat die Sifa mit Nachhaltigkeit und der Erreichung von ESG-Zielen zu tun? Viele Unternehmen optimieren ihre Prozesse, um nachhaltiger zu werden. Erfahren Sie detailliert in unserem Blogbeitrag, wie die Fachkraft für Arbeitssicherheit Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt.