Aktuelle Top-Themen der Weiterbildung.

Digital erstelltes Bild von Netzverwebungen

KI-Kompetenzen

Mit Inkrafttreten der KI-VO Art. 4 im Februar 2025 sind Anbieter und Betreiber verpflichtet, ihre Mitarbeiter in KI zu schulen. Wir bieten über 70 KI-Seminare nach individuellem Reifegrad.

Mann mit Brille und Frau mit langen Haaren und Brille auf dem Kopf sitzen im Büro und schauen zusammen auf ein Blatt Papier.

Qualität

Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Qualitätsmanagement und legen Sie den Grundstein für langfristigen Erfolg. Entdecken Sie unsere vielfältigen Seminarangebote!

Mann auf Leiter in Arbeitsschutzkleidung draußen auf einem Dach.

Erneuerbare Energien

Unsere umfassenden Lehrgänge im Bereich Erneuerbare Energien unterstützen Sie dabei, die Technologien von morgen zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Mann mit Brille deutet mit einem Stift auf etwas. Frau mit langen Haaren schaut hinterher. Im Vordergrund sind Pflanzen.

Umweltmanagement

In unseren Seminaren zum Umweltmanagement erwerben Sie die Kompetenzen, um Umweltschutzmaßnahmen effektiv zu planen und umzusetzen.

Digital erstelltes Bild von Netzverwebungen

KI-Kompetenzen

Mit Inkrafttreten der KI-VO Art. 4 im Februar 2025 sind Anbieter und Betreiber verpflichtet, ihre Mitarbeiter in KI zu schulen. Wir bieten über 70 KI-Seminare nach individuellem Reifegrad.

digital erstelltes Bild: Mann in Natur und Frau in Stadt

Nachhaltigkeit

Die Welt braucht Ihre Fachkompetenz! Mit unseren Seminaren im Bereich Nachhaltigkeit rüsten wir Sie für die Herausforderungen von morgen aus.

Mann und Frau in Arbeitsschutzkleidung in Lagerhalle

Arbeitsschutz

Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Zufall. Unsere praxisorientierten Seminare unterstützen Sie dabei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zwei Männer an einer Maschine

Technik

Ihre Technik, unsere Expertise. Von der Produktion bis zur Instandhaltung – Bleiben Sie mit unseren Seminaren immer auf dem neuesten Stand.

Lernen mit der TÜV Rheinland Akademie.

Fit für die Herausforderungen im Job! 

Wir von TÜV Rheinland bieten maßgeschneiderte Programme und Angebote in der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Weiterbildung:

  • mit mehr als 15.000 Veranstaltungen (Seminare, Lehrgänge, Online Trainings, E-Learnings und Konferenzen)
  • mit etwa 200.000 Teilnehmer pro Jahr
  • in 132 Themenbereichen 
  • und über 2.500 Referenten 

Bei uns finden Sie die passende Lösung für Ihren Qualifizierungsbedarf – ob als Präsenzveranstaltung, Online-Seminar oder Blended Learning-Lösung.

Top Trainer, Referenten & Coaches

sorgen für eine begeisternde Lernerfahrung.

15.000+ Veranstaltungen

Einer der größten Weiterbildungs-Anbieter in Deutschland

Aus der Praxis für die Praxis

Damit Gelerntes in Ihrem Alltag effektiv einsetzbar ist.

Unsere Standorte im Überblick:

Unsere Empfehlung für Ihre Weiterbildung.

In einer Welt, die sich schneller denn je verändert, ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. Unsere handverlesenen Seminare und Weiterbildungsprogramme sind mehr als nur Kurse – sie sind Ihr Sprungbrett zu neuen beruflichen Herausforderungen und Chancen. Entdecken Sie jetzt unsere aktuell besonders relevanten Empfehlungen und bleiben Sie am Puls der Zeit.

Unsere Empfehlungen für Sie.

Ihre Zukunft. Ihr Lernformat.

Ihre Karriere ist einzigartig – Ihre Weiterbildung sollte es auch sein. Ob Sie lieber klassisch im Seminarraum lernen, sich die Zeit flexibel einteilen möchten oder eine Kombination aus beidem bevorzugen: Wir bieten Ihnen Weiterbildungslösungen, die perfekt zu Ihrem Lebensstil passen. Von kompakten Online-Kursen über intensive Präsenzseminare bis hin zu umfangreichen Blended-Learning-Programmen – bei uns finden Sie das passende Format für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung

Seminare

Wir bieten über 3.000 Seminare zu 132 Themen für Fachkräfte und Führungskräfte an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Aus- und Weiterbildung.

Online Seminare

Online Weiterbildung liegt im Trend. Profitieren Sie von räumlich und zeitlich flexiblen digitalen Lernformen wie Virtual Classrooms, Live-Online-Trainings, eLearnings und Webinaren - und von gemischten Lernformaten.

Inhouse

Auf Anfrage führen wir gerne individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Seminarkonzepte durch - direkt bei Ihnen vor Ort und exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Finden Sie passende Konferenzen und Kongresse zu den Trendthemen in Ihrem Fachbereich und diskutieren Sie mit hochkarätigen und erfahrenen Experten - Networking und Weiterbildung in einem.

Neuigkeiten rund um unser Seminar- und Weiterbildungs-Angebot.

Teaser Podcast: Podcadamy Island Schriftzug mit Kopfhörern vorm blauen Hintergrund

Neue Podcast Folge - jetzt online

"Podcadamy Island" beschäftigt sich mit der spannenden Lieferung für die Zukunft: KI- & Digitalisierungstrends in der Logistik. Mehr dazu!

Teilnehmer über unsere Weiterbildungen.

Der Kurs war super! Ich habe viel über Resilienz gelernt und gehe gestärkt daraus hervor. Besonders gefallen haben mir die Faszien-Übungen.

Kathrin S.
Teilnehmerin des Seminars Resilienz- und Faszientraining

Dank des klaren Inhalts habe ich meinen Staplerschein schnell und sicher erworben. Die Theorie war verständlich, aber die vielen Praxisbeispielewaren für meine tägliche Arbeit Gold wert. Sehr empfehlenswert!

Werde wahrscheinlich in Zukunft mehr Online Seminare buchen. Wurde wunderbar von dem Trainer geleitet, alles super erklärt und anschaulich gemacht.

Heiko S.

Sehr übersichtlich und nachvollziehbar. Im Live-Online-Training zur ISO 14001 habe ich am PC alle Infos erhalten, die ich für meine Arbeit benötige. Wie praktisch, dass ich nicht zum Seminarort anreisen musste.

Sabine H.
Teilnehmerin des Seminars Grundlagen Umweltmanagement – DIN EN ISO 14001:2015

Werde wahrscheinlich in Zukunft mehr Online Seminare buchen. Wurde wunderbar von dem Trainer geleitet, alles super erklärt und anschaulich gemacht.

Heiko S.
Teilnehmer des Seminars Jahresunterweisung Elektrofachkräfte.

Praxisbeipiele veranschaulichen hervorragend die Theorie. Sehr gut didaktisch vorgetragen, insbesondere wegen der vielen Praxisbeispiele.

Juliane P.
Teilnehmerin des Seminars Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte - Fortbildung.

Auszeichnungen.

Top Employer Germany 2024 Logo

Ausgezeichneter Arbeitgeber

Die TÜV Rheinland Akademie wurde auch 2024 wieder als Top Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Beste Arbeistbedingungen und eine hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden sind nur zwei der vielen Vorteile, auf die wir besonders stolz sind.

Gold Award EcoVadis 2024

Ecovadis Gold Auszeichnung

TÜV Rheinland hat 2024 erstmalig den Goldstatus von Ecovadis, dem weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, erreicht. Damit zählen wir zu den Top-5-Prozent der bewerteten Unternehmen.

DPOK 2024 Logo

Gewinner Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2024

Das TÜV Rheinland Projekt Camp3 hat den DPOK, den Deutschen Preis für Onlinekommunikation, gewonnen. Ausgezeichnet wurden wir in der Kategorie B2B Kommunikation und haben uns gegen über 500 weitere Projekte durchsetzen können.