ICW Rezertifizierung für die Wundversorgung

Inhaltsverzeichnis

    Immer auf dem aktuellen Stand mit ICW-anerkannten Rezertifizierungsseminaren

    Die Zertifikate Wundexperte (ICW)®, Pflegetherapeut Wunde (ICW)® und Fachtherapeut Wunde (ICW)® werden befristet für 5 Jahre ausgestellt.

    Nach diesem Zeitraum muss eine ICW Rezertifizierung durch den Nachweis regelmäßiger Weiterbildung erbracht werden. Pro Jahr sind dazu mindestens 8 Fortbildungspunkte zu sammeln. Diese können nur über Rezertifizierungsangebote von anerkannten Bildungsträgern der Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW e.V.) und PersCert TÜV oder über von der Fachgesellschaft ICW anerkannte Kongresse erworben werden. 

    Unsere bei der ICW anerkannten Tagesveranstaltungen, E-Learnings sowie Live Virtual Classroom Trainings greifen vertiefende fachliche Entwicklungen auf.

    Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen.
    Alle Virtual Classrooms zum Thema ICW-Rezertifizierung im Überblick.

    Wichtig: Bitte beachten Sie, dass während des Besuchs eines Rezertifzierungsseminars im Live Virtual Classroom, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.

    Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

    Unsere beliebtesten ICW Rezertifzierungsseminare

    Rezertifizierungsseminare. Schnell und kompakt informiert.

    In der Wundversorgung gilt es, stets up to date zu sein. Hinzu kommen gesetzliche Änderungen und medizinischer Fortschritt, die eine ständige Weiterqualifizierung in der Wundversorgung notwendig machen und für Sie als Wundexperte (ICW) ® verpflichtend sind.

    Interessieren sich für ein spezielles Seminar oder wünschen einen gesamten Überblick über unsere Rezertifzierungsseminare?

    Sie können unsere Rezertifizierungsseminare in unterschiedlichen Formaten besuchen. Zum einen natürlich gewohnt in der altbekannten Präsenzform. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit Ihre Fortbildungspunkte im Live Virtual Classroom zu erwerben.

    Wichtig: Bitte beachten Sie, dass während des Besuchs eines Rezertifzierungsseminars im Live Virtual Classroom, nach Vorgaben der ICW e.V., Ihre Kamera dauerhaft eingeschaltet sein muss, um Ihre Identität und Anwesenheit überprüfen zu können. Nur so können Sie die vollständige Anzahl der Fortbildungspunkte erhalten.

    Im nachfolgenden Dowloadbereich finden Sie alle Rezertifizierungsseminare übersichtlich im PDF-Format zum Download.

    Ein Pflaster wird auf eine Wunde geklebt. Ein Pflaster wird auf eine Wunde geklebt.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    ICW-Rezertifizierungsseminare 2024
    3 Seiten 688 KB
    Treueaktion für den mehrmaligen Besuch von ICW-anerkannten Seminaren an der TÜV Rheinland Akademie.Treueaktion für den mehrmaligen Besuch von ICW-anerkannten Seminaren an der TÜV Rheinland Akademie.

    Treueaktion 2025.

    Wenn Sie bereits einen Wund-Lehrgang oder ein Wund-Seminar bei der TÜV Rheinland Akademie besucht haben, erhalten Sie 2025 Ihr Rezertifizierungsseminar in Präsenz zum Treuepreis von 220,- € zzgl. MwSt. Bitte vermerken Sie dies auf der Anmeldung unter Bemerkung: Stichwort: REZERT-TREUE.

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

    Diabetes mellitus führt zu Durchblutungsstörungen und Nervenschädigungen. Die Folge kann ein diabetischer Fuß sein, bei dem unbemerkt Druckstellen, Verletzungen und chronische Wunden entstehen. Im schlimmsten Fall droht die Amputation. Oft wird die anfängliche Fußverletzung durch die Schuhe verursacht. Demnach ist die Druckentlastung der wichtigste Aspekt in der Versorgung eines DFS.

    Empfehlung

    Praxisworkshop Diabetisches Fußsyndrom.

    Lernen Sie in praktischen Übungen aktuelle Techniken zur Druckentlastung kennen und anwenden.

    240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 1 Termin verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung

    ICW-anerkannte Standorte

    Alle Veranstaltungen werden an von der Anerkennungs- und Zertifizierungsstelle Initiative Chronische Wunden e.V. (ICW) e.V. und PersCert TÜV anerkannten TÜV Rheinland Akademie Standorten durchgeführt.

    Unsere ICW-Rezertifizierungsseminare können Sie in Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Gera, Hamburg, Hannover, Köln, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, München, Nürnberg und Stuttgart besuchen.

     

    ICW-anerkannte StandorteICW-anerkannte Standorte

    Unser Portfolio – die passende Weiterbildung in der Wundversorgung für Sie

    In unseren Seminaren erwerben Sie medizinisches und pflegerisches Fachwissen, um Wunden professionell versorgen zu können. Mit dem ICW-anerkannten und TÜV-zertifizierten Weiterbildungsprogramm qualifizieren Sie sich zum Wundexperten (ICW)® oder Fachtherapeuten Wunde (ICW)® weiter.

    Als Wundexperte (ICW)® tragen Sie zu einer hohen Qualität in der Wundversorgung bei und sorgen für die Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.

    Nach dem weiterführenden Abschluss Fachtherapeut Wunde (ICW)® verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse in der Wundversorgung und sind Experte in der Patienteninteraktion.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Broschüre Wundexperte (ICW)®
    6 Seiten
    PDF
    Fachtherapeut Wunde (ICW)®
    6 Seiten

    Das sagen unsere Kunden

    Sehr interessantes Thema! Sehr informativ. Konnte inhaltlich sehr gut folgen! Netter Kontakt und Rückfragen wurden zeitnah beantwortet.

    Renate H.

    Praxiserfahrung wurde gut an die Teilnehmer weitergegeben. Ich bin sehr zufrieden mit dem Seminar. Die Dozentin war sehr kompetent und sympatisch. Mit Ihrer großen Praxiserfahrung hat Sie uns viel Wissen vermittelt und das gesamte Seminar sehr informativ gestaltet.

    Registrierung beruflich Pflegender

    Die "Registrierung beruflich Pflegender" ist ein Qualitätsprädikat, dokumentiert für Pflegefachkräfte, Arbeitgeber und Verbraucher die Aktualität der beruflichen Qualifizierung und belegt dadurch einen hohen Grad an Professionalität in der Pflege. Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können mit den ICW-anerkannten Weiterbildungen Fortbildungspunkte gesammelt werden.

    • Wundexperte (ICW)® - 20 Fortbildungspunkte
    • Fachtherapeut Wunde (ICW)® - 20 Fortbildungspunkte
    • Rezertifizierungsseminare (8 Unterrichtseinheiten Präsenz oder Live Virtual Classroom) - 8 Fortbildungspunkte
    • Live-Online-Trainings (2 Unterrichtseinheiten) - 2 Fortbildungspunkte

    Die Initiative "Registrierung beruflich Pflegender" wird seit dem 01.04.2006 vom Deutschen Pflegerat e.V. getragen.

    Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender sammeln. Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender sammeln.

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Registrierung beruflich Pflegender
    2 Seiten 61 KB

    Alle ICW-Rezertifizierungsseminare

    Weiterbildungen 1-10 von 21

    sort-descending

    Chronische Wunden und Rezidive - ein unterschätztes Problem?

    Aktuelles Wissen und Problemlösungsstrategien zur Vermeidung von Rezidiven bei chronischen Wunden.

    240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden

    Alternative Verfahren bei der Wundversorgung.

    Entwicklung individueller Strategien bei Wundheilungsstörungen.

    240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden

    Optimale Ernährung bei chronischen Wunden.

    Wie Sie über richtige Ernährung den Heilungsprozess chronischer Wunden positiv beeinflussen können.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar

    Behandlungsstrategien für schwierige Wundsituationen.

    Lösungsvorschläge für die Versorgung von stark nässenden Wunden, Tumorwunden und infizierten Wunden.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 7 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden

    Der Ursache auf der Spur – warum Wunden chronisch werden.

    Neue Strategien zur Ursachenbekämpfung von Wundheilungsstörungen entwickeln.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar

    Pflege von Patienten mit Ulcus cruris venosum/arteriosum/mixtum.

    Behandlungsmanagement nach neuestem Stand der Versorgung chronischer Wunden.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden

    Kommunikation in der Wundversorgung. Für Wundfachkräfte.

    Gesprächs- und Argumentationstechniken für die tägliche Arbeit mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und Kollegen.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar

    Wundversorgung in der Palliativmedizin. Für Wundfachkräfte.

    Besonderheiten palliativer Wundbehandlung: kurativ vs. palliativ, Symptomlinderung, psychosoziale Unterstützung.

    ab 240,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 285,60 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden