An dieser Stelle informieren wie Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen des Seminarzentrums in Leipzig.
März 2025
Tauchen Sie ein in die neuesten Entwicklungen der Medizintechnik, mit der Webinar-Reihe "Im Fokus: Medizintechnik" – kostenfrei angeboten von der TÜV Rheinland Akademie. Vierteljährlich liefern wir Ihnen wertvolles Wissen zu Trendthemen und relevanter Gesetzgebung in der Branche. Nehmen Sie teil an einem tiefgreifenden Dialog über die Gegenwart und Zukunft der Medizinprodukteindustrie.
In unserer Reihe widmen wir uns umfassend den heutigen und zukünftigen Herausforderungen, Möglichkeiten und Neuerungen. Mit "Im Fokus: Medizintechnik" rüsten wir Sie mit dem Wissen aus, das Sie benötigen, um die Entwicklungen im Markt nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv mitzugestalten.
Von den aktuellsten gesetzlichen Neuerungen über Durchbrüche in der medizinischen Forschung bis hin zu bahnbrechenden Technologien – unsere Webinare beleuchten essentielle Themengebiete, die für die Markteinführung und Entwicklung Ihrer Medizinprodukte von Bedeutung sind. Erhalten Sie Einblicke von renommierten Experten, nutzen Sie die Gelegenheit für Impulsvorträge und treten Sie in den Dialog mit Fachkollegen.
Melden Sie sich jetzt für die Webinar - Reihe an – ganz ohne Kosten. So bleiben Sie informiert und bekommen rechtzeitig vor jedem anstehenden Webinar alle nötigen Details. Verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihr Fachwissen auszubauen und Teil einer zukunftsorientierten Community zu werden.
Unser nächstes kostenfreies Webinar: "Imf Fokus Medizintechnik, Capa - Zeitgemäße und smarte Lösungen" findet statt am 06. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
Februar 2025
Verpflichtendes Energie- oder Umweltmanagement gemäß Energieeffizienzgesetz (EnEfG). Die Umsetzungsfrist endet im Juli 2025.
Wir ermöglichen Ihnen die optimale Vorbereitung. In unserer kostenfreien Webinar-Aufzeichnung erklären wir Ihnen den Weg vom Aufbau eines Managementsystems nach ISO 50001 oder EMAS bis hin zur Zertifizierung/Validierung.
Lennart Junge, Auditor und Global Scheme Manager ISO 50001 und ISO 55001 bei TÜV Rheinland Cert teilt mit Ihnen seine Expertise und informiert Sie über:
Januar 2025
Die Solarpflicht ist eine gesetzliche Vorgabe, die Bauherren oder Gebäudeeigentümer dazu verpflichtet, bei Neubauten oder bestimmten Umbauten bzw. Dachsanierungen Solaranlagen (z. B. Photovoltaik oder Solarthermie) zu installieren, um den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen und den CO₂-Ausstoß zu senken.
In Sachsen gibt es keine verpflichtende Solarpflicht. Dennoch können Bauherren in Leipzig durch den freiwilligen Einsatz von Photovoltaik Vorreiter für nachhaltiges Bauen sein. Übernehmen Sie Verantwortung und handeln Sie jetzt!
Besuchen Sie die perfekte Photovoltaik Schulung zum Einstieg.
Photovoltaik (PV) Basiswissen - Sachkunde
Termine: ab 17.02. online im Virtual Classroom oder ab 03.03.2025 in Dresden
Januar 2025
In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit über Erfolg entscheiden, ist operatives Task Force Management unerlässlich. Unser Seminar rüstet Sie mit den Fähigkeiten aus, um schnell auf Krisen zu reagieren: von der Bildung eines schlagkräftigen Teams über effektive Führung in Hochdrucksituationen bis hin zur klaren Kommunikation und Risikobewältigung.
Lernen Sie, wie Sie mit Best Practices aus verschiedenen Branchen Ihre Task Force zum Erfolg führen.
Termin: 19.05. online im Virtual Classroom