Seminare und Lehrgänge Gefahrgut.

Im Bereich Gefahrgut haben Sie bei uns die Möglichkeit aus einem umfangreichen Portfolio auszuwählen. Dieses besteht aus Grundschulungen und Fortbildungen für Gefahrgutbeauftragte der Verkehrsträger Straße, Schiene, Binnenschiff und Seeschiff mit abschließender IHK-Prüfung.

Unsere IHK-anerkannten Lehrgänge informieren über das aktuelle Recht, schulen behördlich gefordertes Wissen und bereiten auf die IHK-Prüfung vor.

Für den Gefahrguttransport im Luftverkehr bieten wir LBA anerkannte Seminare. Darüber hinaus müssen alle Personen, die am Gefahrguttransport beteiligt sind eine entsprechende Unterweisung gemäß Kap. 1.3 ADR, mit den Schwerpunkten Lagerung, Transport und Recht absolvieren.

In Spezialseminaren greifen wir Neues auf und vermitteln Know-how zum Thema Gefahrgut in ausgewählten Bereichen wie zum Beispiel Transport und Versand von Lithiumbatterien.

Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Gefahrgut im Überblick


Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

Ihr Kontakt

TÜV Rheinland Akademie GmbH
E-Mail Adresse
servicecenter@de.tuv.com
Telefonnummer
0800 135 355 77
Adresse
Alboinstraße56
12103Berlin
In Google Maps anzeigen

Das neue ADR/ RID 2025 kommt!

Der Stichtag für alle Änderungen der Gefahrgutvorschriften (ADR, RID und ADN 2025) ist der 01.01.2025. Was kommt mit den neuen nationalen und internationalen Vorschriften auf alle am Gefahrguttransport beteiligten Firmen und deren beteiligten Personen ab dem 01.01.2025 zu? Die TÜV Rheinland Akademie bietet ein umfassendes Portfolio im Gefahrgut an, auf die das neue ADR 2025 Auswirkungen hat. Alle Seminare sind wahlweise als Virtual Classroom oder als Präsenzveranstaltung buchbar und als Inhouse-Seminar in beiden Formaten geeignet und durchführbar. Mehr Informationen finden Sie in den einzelnen Themenseiten, die Sie in der nachfolgenden Übersicht besuchen können.

Themenübersicht Gefahrgut

Wir schulen Sie in diesen Themen bundesweit an folgenden Standorten: Hamburg, Hannover, Berlin, Dresden, Leipzig, Köln, Hennef, Paderborn, Krefeld, Dortmund und seit 2019 auch in Nürnberg.

Downloads

Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

Typ
Beschreibung
Umfang
Herunterladen
PDF
Gefahrgut Broschüre
2024/2025
28 Seiten | 700 KB

Alles Seminare zum Thema Gefahrgut

Weiterbildungen 1-10 von 32

sort-descending
Arbeitsschutz

Gefahrguttage Berlin.

Gefahrgutfachtagung für Gefahrgutverantortliche und Gefahrgutbeauftragte.

890,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.059,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Konferenz
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 1 Termin verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Lager, Logistik und Supply Chain Management

Gefahrguttransport im Luftverkehr nach CBTA Versender (A). Refresher.

LBA-anerkannter Wiederholungslehrgang (IATA) für Versender Personengruppe A & Verpacker Personengrupe B, ohne Klasse 7.

700,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
833,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz
  • 4 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Arbeitsschutz

Lithiumbatterien. Gefahrguttransport in der Luftfracht.

Das Seminar und die Prüfung sind für die Personengruppen A und B vom Luftfahrtbundesamt (LBA) anerkannt.

700,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
833,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Details
  • Seminar
  • Präsenz
  • 3 Termine verfügbar
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Lager, Logistik und Supply Chain Management

Kombikurs für Tankwagenfahrer.

Kombination von Basiskurs Stück- und Schüttgut sowie Aufbaukurs Tank.

ab 510,00 € Mehrwertsteuerbefreit
Details
  • Seminar
  • Präsenz
  • 7 Termine verfügbar
  • 32 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Lager, Logistik und Supply Chain Management

Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Klasse 1.

Ihre Berechtigung für den Gefahrguttransport explosiver Stoffe - Klasse 1.

230,00 € Mehrwertsteuerbefreit
Details
  • Seminar
  • Präsenz
  • 1 Termin verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Zertifikat
Mobilität

EU-Berufskraftfahrer LKW. Kompaktkurs Module 1-5.

Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht (35 Zeitstunden) nach BKrFQG und verlänge rn Sie Ihren LKW-Führerschein.

ab 665,00 € Mehrwertsteuerbefreit
Details
  • Seminar
  • Präsenz
  • 17 Termine verfügbar
  • 47 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden