Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Klasse 1.
Ihre Berechtigung für den Gefahrguttransport explosiver Stoffe - Klasse 1.
Um als Gefahrgutfahrer explosive Stoffe der Klasse 1 auf der Straße befördern zu dürfen, müssen Sie eine zusätzliche ADR-Bescheinigung haben. Mit der Teilnahme an diesem ADR-Aufbaukurs für die Gefahrstoffklasse 1 und der IHK-Prüfung erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und die erforderliche ADR-Bescheinigung.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Fahrer von Gefahrguttransporten mit gültiger ADR-Bescheinigung, die explosive Güter der Klasse 1 befördern sollen.Voraussetzungen
- Gültige, passende Fahrererlaubnis.
- Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme am ADR-Basiskurs Stück- und Schüttgut (Seminarnr. 39610) oder einer gültigen ADR-Bescheinigung.
Abschluss
Zertifikat
Nach erfolgreicher IHK-Prüfung erhalten Sie die ADR-Bescheinigung Klasse 1 von der IHK. Die Gültigkeit läuft, unabhängig vom Zeitpunkt der Prüfung Aufbaukurs Klasse 1, gleichzeitig mit dem ADR-Schein Basiskurs ab.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Der Kurs schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie den ADR-Schein von der IHK und eine Teilnahemebescheinigung von der TÜV Rheinland Akademie.
- Die IHK-Prüfungsgebühren werden von der zuständigen IHK separat in Rechnung gestellt.
- Für den Transport von bestimmten explosionsgefährdeten Stoffen ist zusätzlich ein "Befähigungsschein nach Sprengstoffgesetz" erforderlich.
Terminauswahl
Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Klasse 1.
Module des Lehrgangs
Weitere interessante Seminare für Sie
- Lager, Logistik und Supply Chain Management
Gefahrgutfahrer. Basiskurs Stück- und Schüttgut.
Schnell und effektiv zur ADR-Bescheinigung für den Transport von Gefahrgut. - Mobilität
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen.
Schulung nach Richtlinie des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und VDI 2700 Blatt 1. - Mobilität
EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 5: Ladungssicherung optimieren.
Pflichtschulung für LKW-Fahrer mit Schulungsnachweis zu dem Kenntnisbereich 1.4 gemäß BKrFQG. - Mobilität
EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 2: Kontrollgeräte / Sozialvorschriften.
Pflichtschulung für LKW-Fahrer mit Schulungsnachweis zu den Kenntnisbereichen 2.1 und 2.2 gemäß BKrFQG. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Klasse 7.
Ihre Berechtigung für den Transport radioaktiver Stoffe - Klasse 7. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Tank.
ADR-Aufbaukurs Tank: Ihre Berechtigung für den Transport von Gefahrgut in Tankfahrzeugen. - Mobilität
EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 3: Sicherheit im Fokus.
Pflichtschulung für LKW-Fahrer mit Schulungsnachweis zu Kenntnisbereichen 1.2, 1.3a, 3.1 und 3.5 gemäß BKrFQG. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Gefahrgutfahrer. Auffrischungsschulung.
Verlängern Sie Ihren ADR-Schein mit unserer Fortbildung für Gefahrgutfahrer. - Mobilität
EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 1: Eco-Training.
Pflichtschulung für LKW-Fahrer mit den Kenntnisbereichen 1.1, 1.2 und 1.3. gemäß BKrFQG. - Lager, Logistik und Supply Chain Management
Kombikurs für Tankwagenfahrer.
Kombination von Basiskurs Stück- und Schüttgut sowie Aufbaukurs Tank. - Mobilität
EU-Berufskraftfahrer LKW. Modul 4: Der Kunde im Mittelpunkt.
Pflichtschulung für LKW-Fahrer mit Schulungsnachweis zu den Kenntnisbereichen 3.2, 3.3, 3.4, 3.6 und 3.7 gemäß BKrFQG.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
220,00 € Mehrwertsteuerbefreit
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads