

Möbelfachkraft
Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Möbel- und Küchenmonteure übernehmen nicht nur den Transport der bestellten Möbel zum Kunden, sondern sorgen darüber hinaus auch für die fachgerechte Aufstellung und Montage bis hin zum Anschluss der Elektrogeräte und Sanitäreinrichtungen.
Mitarbeiter, die zur "Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten" geschult und weiterqualifiziert wurden, sind mit ihren Kenntnissen und Fähigkeiten in Elektrotechnik, Sanitärinstallation, Lüftungstechnik sowie Befestigungstechnik auf dem neuesten Stand und können entsprechend professionell ihre Aufgaben erfüllen. Unternehmen können die Angebotspalette ihrer Leistungen vergrößern und die Servicequalität der Firma erhöhen.
Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Der Gesamtlehrgang zur Möbelfachkraft für festgelegte Tätigkeiten dauert 5 Tage. Die Module können einzeln gebucht werden.
Erfahren Sie, wie Sie Möbel und Küchen sicher montieren. Wählen Sie das für Sie passende Weiterbildungsmodul für eine sichere und gesetzeskonforme Ausübung Ihrer Tätigkeit.
Entscheiden Sie sich für mehrere Module. Dann sind Sie für Ihren beruflichen Alltag bestens gerüstet.
Denken Sie nach der Ausbildung an die jährliche Unterweisung Jahresunterweisung Möbelfachkräfte – Modul Elektro. E-Learning sowie an die nach 3 Jahren empfohlene Rezertifizierung (Nachschulung), um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend dem Stand der Technik und den aktuellen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelungen nachzuweisen.


Seminarempfehlung für den Ausbau Ihrer Tätigkeiten
Das sagen unsere Teilnehmer
Das könnte Sie auch interessieren
Wissenswertes als Download
Die gesetzlichen Grundlagen für Möbelfachkräfte und weitere Interessante Seminare.
