Der Schutz der Gesundheit am Arbeitsplatz ist von besonderer Bedeutung, das Arbeitnehmer heute ca. 1/3 ihres Lebens auf der Arbeit verbringnen. Mit unseren TÜV-zertifizierten Seminaren rund um das Thema Hygiene sind Sie bestens qualifiziert um präventiv zu handeln.
Damit Ihr TÜV-Abschluss langfristig gültig ist, müssen Sie nach einer bestimmten Zeit nach Abschluss Ihrer Weiterbildung ein Folgeseminar besuchen, um eine Rezertifizierung zu erlangen. Für die relevanten Hygieneseminare haben wir Ihnen hier die passenden Rezertifizierungsseminare zusammengestellt.
Rezertifizierung für Schimmelpilzschäden in Innenräumen. Prüfung zum Sachverständigen.
Folgende Weiterbildungen eignen sich als Fortbildungsnachweis für Ihre Rezertifizierung als Sachverständiger für Schimmelpilzschäden in Innenräumen:
Wir stellen Ihrem Unternehmen passgenaue Seminare zur Verfügung, die den Sicherheits- und Gesundheitsschutz fördern.
Um Aktualität und Sicherheit zu gewähren, müssen einige unserer TÜV-zertifizierten Weiterbildungen regelmäßig aufgefrischt werden. Für die Rezertifizierung eignen sich verschiedene Seminare, mit denen Sie Ihr Wissen auffrischen und vertiefen können. Hier eine Übersicht der passenden Rezertifizierungen für Seminare aus dem Sicherheits- und Gesundheitsschutz.
Rezertifizierung für
Radon Messdienstleister (TÜV) - Modul 2a.
Sachverständiger für Radonbelastungen in Innenräumen (TÜV) - Modul 3.
Projektleiter Gebäudeinstandsetzung bei Radonbelastung (TÜV) - Modul 2b.
Folgende Weiterbildungen eignen sich als Fortbildungsnachweis für Ihre Rezertifizierung für die links genannten Seminare:
Sie sind Unternehmer oder Betreiber und haben bereits ein TÜV-zertifizierten Seminar bei uns absolviert? Für einige dieser Seminare ist es notwendig, Ihren Abschluss nach einigen Jahren rezertifizieren zu lassen. Dadurch können Sie sich in Ihrem fachspezifischen Bereich weiterbilden und gleichzeitig Ihr vorhandenes Wissen auffrischen. Hier eine Übersicht der passenden Rezertifizierungen aus dem Bereich Unternehmer- und Betreiberpflichten.
Rezertifizierung für Fachplaner Brandschutz (TÜV) (Spezialmodul) und Fachbauleiter Brandschutz (TÜV) (Spezialmodul).
Folgende Weiterbildungen eignen sich als Fortbildungsnachweis für Ihre Rezertifizierung als Bauleiter (TÜV) - Prüfung:
Rezertifizierung für Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161-1 und -2.
Folgende Weiterbildungen eignen sich als Fortbildungsnachweis für Ihre Rezertifizierung alsBauleiter (TÜV) - Prüfung.:
Rezertifizierung für Bauleiter (TÜV) - Prüfung.
Folgende Weiterbildungen eignen sich als Fortbildungsnachweis für Ihre Rezertifizierung alsBauleiter (TÜV) - Prüfung.:
Rezertifizierung für Datenschutzbeauftragter (TÜV).
Folgende Weiterbildungen eignen sich als Fortbildungsnachweis für Ihre Rezertifizierung alsBauleiter (TÜV) - Prüfung.:
In unserer Seminarübersicht finden Sie alle unserer Weiterbildungsangebote aus dem Bereich "Arbeitsschutz“ auf einem Blick.