Digitalisierung und Internet sind für Unternehmen hinsichtlich Vertrieb und Marketing relevant. Webseiten und Soziale Netzwerke werden genutzt, um Dienstleistungen anzubieten und Kunden zu involvieren. Seinen Webauftritt bzw. das Social-Media-Engagement rechtssicher zu gestalten ist aufgrund sich wandelnder Technik, den Anforderungen der DSGVO sowie mangelnder Rechtsprechung schwer beherrschbar.
Nutzen
Details anzeigen
Beurteilen Sie die Onlinemarketing- sowie Social Media-Aktivitäten Ihres Unternehmens unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten.
Werden Sie zum fachkompetenten Ansprechpartner in Bezug auf Chancen und Risiken von Onlinemarketing und Social Media.
Sprechen Sie gegenüber Ihrem Unternehmen klare Handlungsempfehlungen in Bezug auf Datenschutz im Netz aus.
Erfahren Sie, was Ihr Unternehmen bei der Einführung von Social Media Guidelines und Social Media Strategien beachten sollte.
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, Mitarbeiter aus Marketing, Vertrieb und Rechtsabteilungen, Geschäftsführer.
Datenschutzrechtliche Anforderungen und IT-Compliance bei Beschaffung und Nutzung von Cloud-Services.
8 Termine verfügbar
8 Unterrichtseinheiten
ab 675,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 803,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 675,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 803,25 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.