Bedienberechtigungen

Qualifizierte Ausbildung für sicheres Arbeiten.

Wer Flurförderzeuge, Lkw-Ladekrane, Brücken- und Portalkrane, Hebe- und Arbeitsbühnen oder Ladebrücken bedient, muss einschlägig unterwiesen sein. Unsere Schulungen vermitteln Beschäftigten theoretisch und praktisch Sicherheit für den Berufsalltag. Als Unternehmer kommen Sie mit unseren Schulungen Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nach und minimieren Ihr Haftungsrisiko. Qualifizieren Sie sich rechtskonform für die Bedienung von Flurförderzeugen, Kranen, Hebe- und (Hub-)Arbeitsbühnen.

Stapler-Schein, Kran-Schein, Berechtigung für Hebebühnen, Arbeitsbühnen und Ladebrücken

Gabelstapler - Fahrerausweis für Flurförderzeuge

Der DGUV Grundsatz 308-001 beschreibt die Anforderungen an die  „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand" und deren anschließender Prüfung für alle Personen, die Flurförderzeuge wie z.B. Stapler bedienen. Bei fehlender oder mangelhafter Ausbildung oder Einweisung haften nicht nur Fahrer, sondern auch Unternehmen. Mit einer Ausbildung gemäß DGUV Vorschrift 68 / DGUV Grundsatz 308-001 erlangt das Fahrpersonal sowohl theoretisch als auch praktisch die notwendige Sicherheit im Umgang mit Flurförderzeugen.

Bedienberechtigungen für Krane, Hebe- und Arbeitsbühnen und Ladebrücken

Für den sachgemäßen Umgang mit Baumaschinen, insbesondere Krane, Ladebrücken, Hebe- und Arbeitsbühnen, sind vielseitige fachliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen notwendig. Dabei sind die Vorschriften der Berufsgenossenschaften einzuhalten. Ein nicht ausreichend geschultes Personal kann erhebliche Schäden an Geräten oder Bauobjekten verursachen.

Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

Empfehlung
Sicherer Umgang mit Erdbaumaschinen - Ausbildung in Theorie und Praxis.
Lager, Logistik und Supply Chain Management Seminare

Logistik, Lager, Transport und SCM Broschüre 2023

Seminare und Lehrgänge mit TÜV-Abschluss. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites Logistik, Lager, Transport und SCM-Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für das Jahr 2023.

PDF, 64 Seiten, 1,6mb

download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!