Galvanotechnik /Oberflächentechnik

Oberflächentechnik in Nürnberg

Die Anforderungen an die Qualität galvanisch abgeschiedener Schichten sowie an die Stabilität und Reproduzierbarkeit der eingesetzten Prozesse nehmen ständig zu. Um galvanische Prozesse unter diesen Bedingungen erfolgreich anwenden zu können, ist eine gute fachspezifische Ausbildung aller am Beschichtungsprozess Beteiligten notwendig.

Wir qualifizieren Ihr Personal in puncto Oberflächentechnik. Nutzen Sie unseren Lehrgang zur „Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)“ bzw. unsere Seminare mit hohem Praxisbezug, um Wissenslücken zu schließen und Erfahrungen mit anderen Teilnehmern und den Dozenten auszutauschen.

Weiterbildung zur Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)

Der Intensivlehrgang vermittelt in insgesamt 4 jeweils einwöchigen Modulen sowohl das theoretische Grundwissen zu allen Teilgebieten der Galvanotechnik als auch alle notwendigen Kenntnisse zur Prozess-, Qualitäts- und Umwelttechnik der Galvanotechnik.

Neben dem persönlichen Kompetenzgewinn der Teilnehmenden verfügt das Unternehmen mit dem qualifizierten Abschluss als „Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)“ über einen geeigneten Nachweis für die Forderung der DIN EN ISO 9001 oder IATF 16949, das eingesetzte Personal entsprechend zu qualifizieren. Dies unterstützt Ihr Unternehmen im Hinblick auf eine erfolgreiche Auditierung seitens Zertifizierungsstellen und Lieferanten.

Zertifizierter Lehrgang mit TÜV-Abschluss

Nach Besucher aller Module können Sie an der Prüfung teilnehmen. Nach Bestehen erhalten Sie von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Fachkraft Galvanotechnik (TÜV)“ bescheinigt.

Standort Nürnberg, Veranstaltungsort der Lehrgangsreihe zu Galvanotechnik und OberflächentechnikStandort Nürnberg, Veranstaltungsort der Lehrgangsreihe zu Galvanotechnik und Oberflächentechnik
Standort Nürnberg, Veranstaltungsort der Lehrgangsreihe

Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

Machen Sie den Korrosions-Check-Up mit eigenen Bauteilen / Mustern zur Analyse.

Empfehlung
Seminar mit Praxis-Workshop.

Das sagen unsere Kunden

Schnell und kompakt informiert

Sie interessieren sich für dieses spezielle Fachgebiet und wünschen einen gesamten Überblick über die Lehrgangsreihe. Im nachfolgenden Dowloadbereich finden Sie Inhalte und weitere Informationen im PDF-Format zum Download.

Technik Seminare

Technik Broschüre 2023

Effizient und sicher betreiben. Seminare und Lehrgänge mit zertifiziertem Abschluss. Für einen Gesamteindruck über unser bundesweites Technik-Seminarportfolio werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Broschüre für das Jahr 2023.

PDF, 252 Seiten, 3,8mb

download
Newsletter TÜV Rheinland AkademieNewsletter TÜV Rheinland Akademie

Newsletter abonnieren & Vorteile sichern!

Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu Ihren Weiterbildungsthemen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich an!