

Audit Seminare und Weiterbildungen
QM-Audits professionell planen, durchführen und nachbereiten
Der Begriff „Audit“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Zuhören. Ein Audit ist also keine Kontrolle, bei der nach Fehlern der Mitarbeiter gesucht wird. Wie schaffen Sie es als Auditor, den Beteiligten im Audit ein positives Gefühl zu verschaffen? Genaues Hinsehen und Hinhören entscheidend, um die bestehenden Prozesse aufzunehmen und Möglichkeiten für Verbesserungen zu erkennen. Auch wenn die damit verbundene Veränderungen vielleicht erst einmal nicht auf Gegenliebe stoßen – entscheidend ist, das Audit gemeinsam mit den Beteiligten durchzuführen, sie mitzunehmen und mit Feingefühl Verbesserungspotenziale klar aufzuzeigen.
Nicht nur Auditoren auch die Auditierten müssen für das Audit bestens vorbereitet sein. Neben der Sicherung der Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen geht es nicht zuletzt darum, die Zertifizierungsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Erwerben Sie wichtige Auditkompetenzen für Ihren sicheren Auftritt im Audit.
Weiterbildung mit Planungs-Garantie durch Virtual Classroom
Auch wenn die aktuelle Corona Situation für viel Ungewissheit sorgt, können Sie sich auf unsere Seminare verlassen!
Ein Großteil unserer Weiterbildungen finden zur Zeit online als Virtual Classroom – auch mit Garantietermin – statt. Somit können Sie Ihre nächste Weiterbildung planen und sicher von zu Hause lernen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Qualitätsaudits im Überblick
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Die Themenbereiche unserer QM-Audit Seminare und Weiterbildungen
Der Betrieb eines QM-Systems ist wichtiger Bestandteil, wenn es um effektive Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen geht. Als Auditor bewerten Sie die Wirksamkeit des Systems und liefern dem obersten Management wichtige Impulse zur strategischen Entscheidungsfindung. In unseren Audit Seminaren und Weiterbildungen erwerben Sie umfassendes Fach-Know how für alle Facetten dieses Themenbereiches.
Qualitätsauditor, IMS-Auditor, IRCA-Auditor
Die Klassiker im Bereich Auditoren-Qualifikationen: Als Qualitätsauditor (TÜV) können Sie interne und externe Audits professionell planen, durchzuführen und nachzubereiten. Als Auditor für integierte Managementsysteme (TÜV) beherrschen Sie die Mehrfach-Auditierung von verschiedenen Managementsystemen. Im Kurs IRCA certified ISO 9001:2015 Auditor qualifizieren Sie sich für Audits auf internationaler Ebene.




Auditoren-Qualifikationen in der Automobilindustrie
QM ist in der Automobilindustrie stellt besondere Anforderungen an Hersteller und Zulieferer. Audits unterstützen, das hohe Qualitätsniveau aufrecht zu erhalten – ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Unser Kurs-Angebot:
IATF 16949:2016 1st/2nd Auditor (TÜV) und Interner Prozessauditor gemäß VDA 6.3 (TÜV) oder die Fachkundeschulung Core Tool Training für Auditoren. Machen Sie sich mit speziellen Automotive-Vorschriften und Normen vertraut.
Auditor im Lieferantenmanagement
Das Lieferantenaudit gewährleistet ein vergleichbar hohes Niveau an Qualitätsbewusstseins innerhalb der gesamten Lieferkette. Als erfolgreicher Lieferantenauditor haben Sie die fachliche Kompetenz professionelle Lieferantenaudits auf Basis der ISO 19011 in den verschiedenen Phasen Ihrer Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten durchzuführen. Nutzen Sie den Lehrgang zum Lieferantenauditor (TÜV) für Ihren Kompetenzerwerb.
Fortbildung für Auditoren
Die DIN EN ISO 19011 ist eine Anleitung zum Auditieren von Managementsystemen. Sie enthält u.a. Auditprinzipien, Auditprogramm, die Durchführung von Audits sowie die Beurteilung der Kompetenz derer, die in den Auditprozess einbezogen sind. Aktuelle Kenntnisse der Norm sind für Auditoren Pflicht. Das 1-tägige Seminar liefert Ihnen fachliche Kompetenz in allen Fragen des Auditierens. Mit Praxistipps von erfahrenen Trainern.
Interne Audits
Die ISO 9001 fordert interne Audits, um die Wirksamkeit des Managementsystems zu bewerten. So können Sie das Qualitätsniveau halten und Optimierungspotenziale erkennen. In unseren Weiterbildungen erfahren Sie alles was Sie wissen müssen:
Basis-Infos liefert das Seminar Interne Audits. Tipps, wie Sie das meiste aus Ihrem Audit herausholen können, erhalten Sie im Seminar Interne Audits optimieren. Audit-Expertise liefert der Fast Track Qualitätsbeauftragter (TÜV) + Interner Auditor.




Remote Audits
In der ISO 19011:2018 werden Remote Audits als Möglichkeiten für effizientes und ressourcensparendes Auditieren erwähnt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von Remote Audits.
Umfangreiches Fachwissen, Kommunikationstipps und einen Einblick in ein Remote-Audit- Konferenz-Tool erhalten Sie im Virtual Classroom Remote Audits in der Praxis. Bestens informiert schöpfen Sie das Potenzial von Remote Audits voll aus.
Die beliebtesten Schulungen rund um das Thema Audit
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere aktuelle Empfehlung für Sie
Interne Audits sind ein wesentliches, seit Jahren in der Praxis bewährtes und von den QM-Regelwerken gefordertes Instrument. Audits bestimmen maßgeblich den Erfolg und die Effektivität eines QM-Systems und erfordern daher qualifizierte Mitarbeiter zur Umsetzung. Sie erfahren, wie Sie interne Audits in Ihrer Gesundheitseinrichtung planen, durchführen und auswerten.
Fachinformationen und Leseproben zum Download
Die Downloads sind Auszüge aus Broschüren, die von TÜV Media GmbH herausgegeben werden. Sie können diese als Print- oder E-Book käuflich erwerben. Mehr Infos