

Straßenbeleuchtung und
Lichttechnik Seminare
Nutzen Sie die Seminare zur Straßenbeleuchtung und Lichttechnik für mehr Effizienz und Sicherheit!
Energieeffizienz und Energieeinsparungen spielen bei der Straßenbeleuchtung und Lichttechnik eine große Rolle. Erfahren Sie, wie Sie die Kosten nachhaltig beim Einsatz der richtigen Technik senken können und hierbei eine optimale Beleuchtung gewährleisten.
Die richtige Lichttechnik ist bei der Innen- und Außenbeleuchtung sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung sehr entscheidend. Darüber hinaus ist in gewerblich genutzten Gebäuden eine Sicherheitsbeleuchtung notwendig und vorgeschrieben. Erfahren Sie in unseren Seminaren mehr über die aktuelle Lichttechnik.
Seminare zum Thema Straßenbeleuchtung
Nutzen Sie diese Seminare für eine effiziente und wirtschaftliche Straßenbeleuchtung
Seminare zum Thema Beleuchtung
In Kooperation mit der TRILUX Akademie bieten wir Ihnen folgende Seminare:
DIN-Geprüfter Lichttechniker Innenbeleuchtung.
Erwerben Sie zertifizierte Kenntnisse im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik im Sinne der DIN 67517.
In Planung sind Termine für die Seminare:
Lichtmanagement für Industrie und Office - Basiswissen.
Sachkundiger für die lichttechnische und energetische Prüfung von Beleuchtungsanlagen.


Weiterbildung – Unsere aktuelle Empfehlung für Sie.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen technischen und rechtlichen Anforderungen.
Das sagen unsere Kunden
Rückblick - Kölner Straßenbeleuchtungs-Foren I-III


Der Expertentreff zu aktuellen Themen rund um die LED Straßenbeleuchtung - erfolgreich durchgeführt.
Am 29.10.2019, 10.12.2019 und 04.02.2020 fanden die drei Fachforen rund um das Thema „Straßenbeleuchtung“ in den Räumen der TÜV Rheinland Akademie statt.
Jeweils rund 20 interessierte Teilnehmer folgten den spannenden und intensiven Vorträgen der Fachexperten an jeweils einem halben Tag und erfuhren interessante und spannende Neuigkeiten rund um das Thema „Straßenbeleuchtung“ – je nach Interessenslage.
Themen wie die neue SB-Norm DIN 13201-1, aktueller Stand der LED-Technik, Funk-Technologien zur Steuerung der Straßenbeleuchtung, Betrieb und Instandhaltung von Straßenbeleuchtungsanlagen und vieles mehr führten zum intensiven Austausch mit den Fachexperten (Rainer Barth, Thomas Erfert, Mirko Harbott, Christoph Heyen, Ferdinand Keil, Prof. Dr.-Ing. Tran Quoc Khanh, Jörg Schneck, Burkhard Schulze).