

Neuigkeiten aus dem Seminarzentrum Köln
An dieser Stelle informieren wie Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen des Seminarzentrums in Köln.
Dezember 2020
Unser Angebot an Online Seminaren wächst täglich.
In den letzten Wochen haben wir sehr intensiv gearbeitet und konnten viele unserer Präsenzveranstaltungen in Virtual Classroom-Seminare umstellen. So können Sie trotz der aktuell verschärften Situation mit Sicherheit flexibel online weiter lernen. Zudem erweitern wir täglich unser Online Angebot und es kommen regelmäßig neue Seminartermine, die als Virtual Classroom stattfinden, hinzu.
Dezember 2020
6. Spring Update-Medizinproduktekonferenz 2021
Informieren Sie sich anlässlich unserer 6. Spring Update-Medizinproduktekonferenz am 16. und 17. März 2021 rund um das Thema neue EU-Medizinprodukteverordnung (MDR), die am 27. Mai 2021 in Kraft tritt.
Die Vorträge thematisieren u.a. den Umgang mit klinischen Daten, Cybersecurity im Produktlebenszyklus und erste Erfahrungen mit MDR-Audits. Diese und weitere spannende Themen sowie Erfahrungsberichte aus Medizintechnikunternehmen erwarten Sie bei der digitalen Konferenz.


November 2020
Wir sind ausgezeichnet (worden)!
Es ist offiziell: Die TÜV Rheinland Akademie wurde mit dem FOCUS Business Qualitätssiegel ausgezeichnet und gehört damit zu Deutschlands besten Anbietern für die berufliche Weiterbildung. Das Ergebnis: Prädikat: "sehr gut"! In einer bundesweiten Analyse wurden 20.000 Anbieter für Erwachsenenbildung gegenübergestellt. Bewertet wurden die Reputation, Bekanntheit und Kundennähe.
Fit für die Herausforderungen im Job! Unter diesem Motto bietet die TÜV Rheinland Akademie seit fünf Jahrzehnten maßgeschneiderte Programme und Angebote in der beruflichen Ausbildung und der betrieblichen Weiterbildung. Mit mehr als 15.000 Veranstaltungen pro Jahr, verteilt auf 132 Themenbereiche und rund 200.000 Teilnehmenden gehört die TÜV Rheinland Akademie in Deutschland zu den großen privaten Bildungsträgern. Ob als Präsenzveranstaltung, Online-Seminar oder Blended Learning-Lösung, mit rund 2500 Referentinnen und Referenten bzw. Trainerinnen und Trainern ermöglicht die Akademie optimale Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sagen aus Köln DANKE für Ihre tollen Bewertungen, Ihr Vertrauen und Treue!


Oktober 2020
Professioneller Arbeitsschutz – nicht nur in Pandemie Zeiten ein wichtiges Thema.


September 2020
Weiterbildung Qualitätsbeauftragter (TÜV) – flexibler, passgenauer und bedürfnisorientierter.
Wussten Sie schon, dass die Weiterbildung zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) in 4 verschiedenen Lernformaten möglich ist? Wählen Sie einfach das Lernformat, das genau zu Ihnen, Ihrer Arbeitssituation und Ihren Lernvorlieben passt!
Präsenz-Training Qualitätsbeauftragter (TÜV).
Vor Ort im Seminarzentrum und im direkten Kontakt zu Trainer und Mitlernenden.
Blended Learning Qualitätsbeauftragter (TÜV) und Interner Qualitätsauditor (IQA).
"Fast track" bestehend aus einer Selbstlernphase mit E-Learning. Anschließend 5-tägiges Präsenz-Training mit der Möglichkeit, 2 Abschlüsse zu erwerben.
Live Virtual Classroom Qualitätsbeauftragter (TÜV).
Online zum festen Termin. Alle Teilnehmenden befinden sich in einem virtuellen Klassenraum und können sich untereindander und mit dem Referenten live austauschen.
Online-Training Qualitätsbeauftragter (TÜV).
Selbstlernen, wann immer Sie möchten. Die Lektionen stehen Ihnen auf Abruf zur Verfügung.


Juli 2020
Sind Sie bereit für den digitalen Wandel?
Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung oder Digitaler Wandel sind heutzutage in aller Munde und verändert ganze Branchen sowie Geschäftsmodelle und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen.
Unsere Weiterbildungen zum Thema „Emerging Technologie“ unterstützen Sie dabei, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Juni 2020
Mit integrierten Managementsystemen Abläufe verschlanken.
Auf die Verantwortlichen von Managementsystemen wartet eine neue Herausforderung: das Integrieren, Steuern und Optimieren mehrerer Managementsysteme durch ein integriertes Managementsystem (IMS). Die neuen IMS-Weiterbildungen der TÜV Rheinland Akademie bieten die ideale Qualifizierung für diese Aufgabe.
Bilden Sie sich jetzt weiter zum Beauftragten für integrierte Managementsysteme (TÜV) oder Auditor für integrierte Managementsysteme (TÜV).

