Praxisforum: Aktuelle Entwicklungen, Best-Practices, Datenschutz und KI, Informations- und IT-Sicherheit – wissen was man tut!
Seien Sie unser Gast bei der 7. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. Es erwartet Sie auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Programm. Unsere Speaker geben Ihre Fachexpertise und Ihren großen Erfahrungsschatz gerne an Sie weiter. Lassen Sie sich informieren und inspirieren zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit, Risikomanagement, KI, lernen Sie von Best-Practices und tauschen Sie sich im Expertenkreis aus. Erfahren Sie aus erster Hand die aktuellsten Entwicklungen.
Nutzen
Sie erhalten aktuelle Informationen und Lösungen zum Thema Datenschutz sowie zur Umsetzung der DSGVO.
Sie erfahren, wie Sie Standards im Bereich Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit zusammenführen können und Ihr Risikomanagement effektiv gestalten.
Durch zahlreiche Best-Practice-Beispiele haben Sie die Möglichkeit, Gelungenes auf Ihr Unternehmen zu adaptieren.
Zielgruppe
Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzauditoren, Verantwortliche im Sinne der DSGVO, Führungskräfte und Beschäftigte aus den Bereichen IT, IT-Compliance, IT-Sicherheit, IT-Management, IT-Strategie, Compliance, Unternehmenssicherheit, Revision, Recht, Personal sowie Mitglieder der Geschäftsleitung, Betriebsräte.
Inhalte
09.30 Uhr: Eröffnung durch die TÜV Rheinland Akademie und Moderator Thomas Brehm
Zur Zeit stellen wir Ihnen ein aktuelles und praxisorientiertes Konferenzprogramm zusammen. Freuen Sie sich auf die Fachexpertise, Erfahrungsberichte und Praxistipps unserer Speaker.
ca. 17.00 Uhr: Ende der Konferenz
Hinweise
Für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmenden eines Unternehmens reduziert sich die Teilnahmegebühr um 50% und beträgt für diese Personen 295,- € zzgl. MwSt.
Im Nachgang der Veranstaltung stehen Ihnen auf der After-Conference-Webseite die Vorträge der Referenten vier Wochen zum Download zur Verfügung. Ebenso erhalten Sie die Möglichkeit, sich Videomitschnitte der einzelnen Vorträge anzuschauen. Einen Zugang erhalten Sie zeitnah nach der Konferenz.
Die Teilnahme an der „7. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz“ wird für Absolventen der TÜV Rheinland Datenschutz-Lehrgänge sowie der Ausbildungsreihe „IT-Security-Beauftragter/ -Manager/ -Auditor (TÜV)“ und des Fast-Track-Lehrgangs zum „IT-Security-Beauftragten/ -Manager (TÜV)“ als Rezertifizierung anerkannt. Sie können dadurch die Gültigkeit Ihres Zertifikats verlängern.
Bei weiteren Fragen zum Ablauf wenden Sie sich bitte an Michelle Jakob: Michelle.Jakob@tuv.com bzw. Tel. +49 221 806 3269.
Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.
Terminauswahl für TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. HYBRID.
Weitere interessante Seminare für Sie
Navigating through the elements of the carousel is possible using the tab key. You can skip the carousel or go straight to carousel navigation using the skip links.Press to skip carousel