TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. HYBRID.

Datenschutzpraxis, Datenschutzrecht, KI, Hinweisgeberschutz, Informations- und IT-Sicherheit. Wissen, was zu tun ist!
Konferenz
2 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
15 Unterrichtseinheiten
Online durchführbar
Seminarnummer: 32129
Seien Sie unser Gast bei der 5. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz – es erwartet Sie in diesem Jahr erneut ein hochkarätiges Programm. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Datenschutz und Informationssicherheit effektiv umsetzen können und wie Sie den Anforderungen der DSGVO gerecht werden. Unsere renommierten Speaker teilen gerne ihr Wissen und ihre Best Practices mit Ihnen zu Themen wie Datenschutzpraxis, Datenschutzrecht, KI, Hinweisgeberschutz sowie Informations- und IT-Sicherheit. Egal ob vor Ort in Hamburg oder online, Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Experten auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzauditoren, Verantwortliche im Sinne der DSGVO, Führungskräfte und Beschäftigte aus den Bereichen IT, IT-Compliance, IT-Sicherheit, IT-Management, IT-Strategie, Compliance, Unternehmenssicherheit, Revision, Recht, Personal sowie Mitglieder der Geschäftsleitung, Betriebsräte.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Im Anschluss an die Veranstaltung stehen Ihnen auf der After-Conference-Webseite eine Zusammenfassung der Konferenz und die Vorträge zum Download für vier Wochen zur Verfügung.
  • Die Teilnahme an der „5. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz“ wird als Rezertifizierung für Absolventen der TÜV Rheinland Datenschutz-Lehrgänge sowie der Ausbildungsreihe „IT-Security-Beauftragter/ -Manager/ -Auditor (TÜV)“ und des Fast-Track-Lehrgangs zum „IT-Security-Beauftragten/ -Manager (TÜV)“ anerkannt. Sie können dadurch die Gültigkeit Ihres Zertifikats verlängern.
  • Bei weiteren Fragen zum Ablauf wenden Sie sich bitte an Melanie Mauska: Melanie.Mauska@tuv.com bzw. Tel. 0511/820776-13.


Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Datenschutz

    Datenschutzkoordinator. Nach DSGVO und BDSG.

    Basiswissen für die operative Umsetzung des Datenschutzes im Unternehmen.
  2. Datenschutz

    Datenschutzauditor (TÜV).

    Durch die Ausbildung zum Datenschutzauditor die Professionalität des Datenschutzmanagement gemäß DSGVO unterstützen.
  3. Datenschutz

    Datenschutzbeauftragter (TÜV).

    Ausbildung nach DSGVO und BDSG mit anerkanntem Personenzertifikat.
  4. Datenschutz

    DSGVO Workshop für Datenschutzbeauftragte. Umsetzung in der Praxis.

    Umsetzung DSGVO: Vertiefung, Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele.
  5. Datenschutz

    Jahresupdate 2023 für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzinteressenten.

    Aktuelle Entwicklungen zu Datenschutz, DSGVO und Co.
  6. Datenschutz

    Externer Datenschutzbeauftragter (TÜV).

    Wie Sie als externe/-r DSB Kund:innen gewinnen und Ihre Tätigkeit professionell gemäß DSGVO ausüben.
  • Top-Referenten
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
690,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
821,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben