Datenschutz

TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. HYBRID.

  • Konferenz
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • Zurzeit keine Termine
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
Seminarnummer: 32129

Praxisforum: Aktuelle Entwicklungen, Best-Practices, Datenschutz und KI, Informations- und IT-Sicherheit – wissen was man tut!

Seien Sie unser Gast bei der 8. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. Es erwartet Sie auch in 2026 ein hochkarätiges Programm. Unsere Speaker geben Ihre Fachexpertise und Ihren großen Erfahrungsschatz gerne an Sie weiter. Lassen Sie sich informieren und inspirieren zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit und KI, lernen Sie von Best-Practices und tauschen Sie sich im Expertenkreis aus. Erfahren Sie aus erster Hand die aktuellsten Entwicklungen.

Nutzen

  • Die Konferenz liefert eine optimale Mischung aus aktuellen Trends, praktischem Know-how und rechtlicher Expertise.
  • Ausgewiesene Fachexperten bereiten für Sie aktuelle Informationen und Lösungen rund um die Themen Datenschutz, DSGVO und Informationssicherheit auf.
  • Durch zahlreiche Best-Practice-Beispiele haben Sie die Möglichkeit, Gelungenes auf Ihr Unternehmen zu adaptieren.

Zielgruppe

Interne und externe Datenschutzbeauftragte, Behördliche Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzauditoren, Verantwortliche im Sinne der DSGVO, Führungskräfte und Beschäftigte aus den Bereichen IT, IT-Compliance, IT-Sicherheit, IT-Management, IT-Strategie, Compliance, Unternehmenssicherheit, Revision, Recht, Personal sowie Mitglieder der Geschäftsleitung, Betriebsräte.

Inhalte

09.30 Uhr: Eröffnung durch die TÜV Rheinland Akademie und Moderator Thomas Brehm

 

Zur Zeit stellen wir Ihnen ein aktuelles und praxisorientiertes Konferenzprogramm zusammen. Freuen Sie sich auf die Fachexpertise, Erfahrungsberichte und Praxistipps unserer Speaker.

 

ca. 17.00 Uhr: Ende der Konferenz und gemeinsames Get Together

 

Hinweise

  • Für den zweiten und jeden weiteren Teilnehmenden eines Unternehmens reduziert sich die Teilnahmegebühr um 50% und beträgt für diese Personen 295,- € zzgl. MwSt.
  • Im Nachgang der Veranstaltung stehen Ihnen auf der After-Conference-Webseite die Referentenvorträge vier Wochen zum Download zur Verfügung. Ebenso erhalten Sie die Möglichkeit, sich Videomitschnitte einzelner Vorträge anzuschauen. Einen Zugang erhalten Sie zeitnah nach der Konferenz.
  • Die Teilnahme an der „8. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz“ wird für Absolventen der TÜV Rheinland Datenschutz-Lehrgänge sowie der Ausbildungsreihe „IT-Security-Beauftragter/ -Manager/ -Auditor (TÜV)“ und des Fast-Track-Lehrgangs zum „IT-Security-Beauftragten/ -Manager (TÜV)“ als Rezertifizierung anerkannt. Sie können dadurch die Gültigkeit Ihres Zertifikats verlängern.
  • Bei weiteren Fragen zum Ablauf wenden Sie sich bitte an Michelle Jakob: Michelle.Jakob@tuv.com bzw. Tel. +49 221 806 3269.
Nach oben

Wir helfen gerne weiter!

Zurzeit sind leider keine Termine verfügbar.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an dieser Weiterbildung haben:

0800 135 355 77

servicecenter@de.tuv.com

Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.