

Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik (HSK)
Effizienz und Sicherheit stehen auch bei dem Betrieb Ihrer Lüftungstechnik und Klimatechnik im Vordergrund.
Erfahren Sie in unseren Seminaren für die Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik (HSK/HSL) wie Sie Betriebskosten minimieren und durch gezielte Wartung Reparaturkosten geringhalten können. Informieren Sie sich über die aktuellen Vorschriften zur Unfallverhütung für einen professionellen Betrieb Ihrer Anlagen. Nutzen Sie dieses Experten Know-how für sich, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.
In unseren Seminaren wird ein großer Wert auf die Theorie und Praxis gelegt, damit Sie sicher und qualifiziert in Ihrem beruflichen Alltag sind.
Weiterbildung mit Planungs-Garantie durch Virtual Classroom
Auch wenn die aktuelle Corona Situation für viel Ungewissheit sorgt, können Sie sich auf unsere Seminare verlassen!
Ein Großteil unserer Weiterbildungen finden zur Zeit online als Virtual Classroom – auch mit Garantietermin – statt. Somit können Sie Ihre nächste Weiterbildung planen und sicher von zu Hause lernen. Alle Virtual Classrooms zum Thema Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik (HSK) im Überblick
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Erwerben Sie den Kälte-Klima-Schein!
Lehrgänge für den Erwerb des Sachkundenachweises - inklusive Prüfung.
Buchen Sie jetzt online Ihre Weiterbildung – aktuelle Seminare nur in Cottbus.
- Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. I
- Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. II für Kälteanlagen
- Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. II für Wärmepumpen und Split-Klimageräte
- Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. III
- Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. IV
- Sachkundenachweis nach ChemKlimaschutzV Kat. I für Kältemonteure
Ihre Ansprechpartnerin:
Marion Kleiner
Tel. 0355 35737-29
E-Mail: Marion.Kleiner@de.tuv.com


Unsere Empfehlung: Kälteanlagen - Betrieb, Wartung, Instandsetzung
Der Betrieb, die Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen unterliegen den Betreiberpflichten und müssen nach DGUV Regel 100-500 betrieben werden. Nutzen Sie das Kältetechnik Seminar zur besseren Beurteilung des technischen Zustandes von kältetechnischen Anlagen, um erforderliche Präventivmaßnahmen rechtzeitig einzuleiten.
Nutzen Sie auch diese Seminare für Ihre Qualifikation
Weitere Seminare zur Erfüllung Ihrer Unternehmer- / Betreiberpflichten:
Das sagen unsere Teilnehmer
Aus unserem Seminar Portfolio - Weitere interessante Angebote
Unsere Seminarübersicht zum Thema Technik
