
Energieeffizienz steigern – Energiekosten reduzieren
Nutzen Sie das umfangreiche Seminarangebot von TÜV Rheinland für energetische Verbesserungen. Bestens qualifiziert schöpfen Sie Optimierungspotenziale voll aus.
Erfahren Sie in unseren Seminaren für die Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik (HLK) wie Sie Betriebskosten minimieren und durch gezielte Wartung Reparaturkosten geringhalten können. Informieren Sie sich über die aktuellen Vorschriften zur Unfallverhütung für einen professionellen Betrieb Ihrer Anlagen. Nutzen Sie dieses Experten Know-how für sich, Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.
In unseren Seminaren wird ein großer Wert auf die Theorie und Praxis gelegt, damit Sie sicher und qualifiziert in Ihrem beruflichen Alltag sind.
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Rund um den Betrieb und die Errichtung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen existieren umfangreiche gesetzliche Anforderungen und Vorgaben. Entsprechende Sach- und Fachkunde sind notwendig. Nutzen Sie unsere Seminare für Ihre Qualifikation.
Buchen Sie jetzt online Ihre Weiterbildung – aktuelle Seminare nur in Cottbus.
Die Sachkundebescheinigungen nach ChemKlimaschutzV und die jeweils erlaubten Tätigkeiten im Überblick:
Ihre Ansprechpartnerin:
Evelin Pfeiffer
Tel. 0355 35737-31
E-Mail: Evelin.Pfeiffer@tuv.com
Hinweis: Für umfassende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist es außerdem erforderlich, mindestens über eine Qualifikation als "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT)" zu verfügen (z.B. Seminar 07100 + 07110). Damit können definierte elektrotechnische Arbeiten eigenverantwortlich ausgeführt und Kosten eingespart werden.
Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Heizungstechnik / Trinkwassererwärmung mit deren Systemen und Komponenten und erläutert Methoden der Auslegung sowie der energetischen Bewertung.
Grundlagen zur Planung und energetischen Bewertung von Heizungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen.
In den drei Tagen habe ich viel gelernt! Mir hat es sehr gut gefallen, dass für vieles Beispiele genannt worden. Hierdurch ist das Verständnis viel größer und ich kann das Gelernte gut in meinen Alltag mitnehmen.
Immer wieder! Sehr guter Lehrgang!
Das Seminar hat mir sehr gut gefallen. Die Inhalte wurden praxisnah und gut verständlich vermittelt!"