Technik

Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.

  • Seminar
  • Präsenz
  • 8 Termine verfügbar
  • 24 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 14006

Lernen Sie neben den Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik auch die Planung und Wartung von RLT-Anlagen.

Raumlufttechnische Anlagen sind in vielen privaten und öffentlichen Gebäuden unentbehrlich. Richtig eingesetzt sorgen sie für eine gesündere und behaglichere Umgebung. Sie sind jedoch wesentliche Energieverbraucher. Erfahren Sie, wie die Anlagen Wärme und Umweltbelastungen senken, jedoch gleichzeitig sparsam und effizient arbeiten.

Nutzen

  • Sie lernen, wie raumlufttechnische Anlagen optimal betrieben werden.
  • Sie erhalten umfassende Grundlagen für die Planung von RLT-Anlagen.
  • Sie erfahren, wie Betriebskosten minimiert und durch gezielte Wartung Reparaturkosten gering gehalten werden.

Zielgruppe

Geeignet für Wartungs- und Bedienungspersonal von Lüftungs- und Klimaanlagen in unterschiedlichen Bereichen, Wohnimmobilienverwalter, Immobilienmakler.

Inhalte

  • Lüftungstechnische Anlagensysteme
  • Regelung, Steuerung und Bauelemente von raumlufttechnischen Anlagen
  • Wartung und Pflege
  • Sick-Building-Syndrom durch Schadstoffe in Innenräumen

Hinweise

Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter. Dieses Seminar umfasst 18 Zeitstunden Fortbildung nach den Anforderungen von §34c GewO (Gewerbeordnung) und der MaBV (Makler- und Bauträgerverordnung).
Nach oben
ab 1.695,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.017,05 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.