Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen.
Sicherer Umgang mit und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen nach DGUV Regel 100-500.
Das Ausströmen von Kältemitteln kann katastrophale Folgen haben. Daher muss streng auf den richtigen Umgang mit Kälteanlagen und Wärmepumpen geachtet werden. Diese Kältetechnik-Schulung vermittelt Ihnen die Qualifikation für die sichere und professionelle Beurteilung, Wartung und den Betrieb der Anlagen gemäß der DGUV Regel 100-500.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Geeignet für Wartungspersonal für Kühlmaschinen und Wärmepumpen, Klima- und Lüftungswärter.Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
Dieses Seminar dient nicht dem Erhalt der Sachkunde gemäß ChemKlimaschutzV oder ChemOzonSchichtV.Terminauswahl
Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Technik
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik.
Lernen Sie neben den Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik auch die Planung und Wartung von RLT-Anlagen. - Technik
Sachkunde gemäß ChemKlimaschutzV Kat. II für Kälteanlagen.
Erhalten Sie die Grundlagen der Kältetechnik mit Sachkundeprüfung nach ChemKlimaschutzV in der Kategorie II. - Technik
Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. IV.
Qualifizieren Sie sich zur Durchführung von Dichtheitskontrollen an Kälteanlagen ohne Eingriff in den Kältekreislauf. - Technik
Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. III.
Qualifizieren Sie sich für Arbeiten zur Rückgewinnung von Kältemitteln durch die Zertifizierung für Kältetechnik. - Technik
Sachkundenachweis nach ChemKlimaschutzV Kat. I für Kältemonteure.
Erwerben Sie in verkürzter Weiterbildung für Kälte- und Klimatechnik Ihr Zertifikat gemäß ChemKlimaschutzV Kat. I. - Technik
Sachkunde Kat. II für Wärmepumpen und Split-Klimageräte.
Qualifizieren Sie sich mit dieser Weiterbildung zur Arbeit an Wärmepumpen nach ChemKlimaschutzV Kat. II. - Technik
Sachkunde mit Nachweis gemäß ChemKlimaschutzV Kat. I.
Erweitern Sie Ihre Grundlagen in der Kältetechnik und erwerben Sie Ihren Sachkundenachweis gemäß ChemKlimaschutz Kat. I.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads