Warum haben Sie sich dafür entschieden als LKW-Fahrerin tätig zu sein?
Schon in Kindheitstagen habe ich sehr gerne mit Sattelschlepper und Sandkipper im Sandkasten gespielt. Irgendwann wollte ich selbst einen richtigen Kipper oder Sattelschlepper fahren. Meine Ausbildung zur LKW-Fahrerin habe ich über den zweiten Bildungsweg gemacht. Mit 25 Jahren erfüllte ich mir selbst meinen großen Wunschtraum und habe den LKW-Führerschein gemacht. Zuerst war ich für einen Abschleppdienst tätig, mittlerweile fahre ich Sattelschlepper und Muldenkipper. Mir war es immer wichtig, eine praxisorientierte Arbeit zu machen und keine reine Büroarbeit.
Was macht für Sie die Aufgabe als Truckerin interessant?
Wenn ich als Truckerin unterwegs bin, dann wird mein beruflicher Alltag nie langweilig. Jeder Tag ist abwechslungsreich und wird durch viele unterschiedliche Faktoren bestimmt, wie z.B. andere Ladung, anderes Wetter, andere Baustellen, andere Strecken und Regionen. Als Bindeglied zum Kunden habe ich viele verschiedene Ansprechpartner sowohl im Betrieb als auch beim Kunden.
Wir LKW-Fahrer haben eine ganz besondere Position und haben damit auch Einfluss auf jedermanns Leben. Wir leisten einen sehr großen Beitrag für die Allgemeinheit. Wenn es unseren Beruf nicht geben würde, und wir Trucker nicht Tag um Tag fahren würden, dann gäbe es täglich keine vollen Regale im Supermarkt, es würden keine neuen Straßen gebaut werden, die Produktion würde ins Stocken geraten. Ich bin sehr stolz meinen Beitrag dazu leisten zu können
Was ist denn das Spannende für Sie im Alltag einer LKW-Fahrerin?
Als Frau in einem Beruf, der eigentlich immer noch eine typische Männerdomäne ist, genieße ich sehr viel Respekt und Anerkennung. Mir bestätigen sehr viele Menschen, denen ich begegne, dass ich einen wichtigen Job mache und viele finden es wirklich tough und toll. Ich bin sehr stolz auf meine Arbeit und an meinem Mitwirken an verschiedensten Baustellen. Wenn ich beispielsweise mit dem Auto über die neu asphaltierte Straße fahre, an deren Bau ich mit meinem Kipper aktiv mitgewirkt habe. Klasse finde ich aber auch, wenn ich Blumen im Kühler aus Holland nach Österreich direkt in den Blumenladen transportiere. Für mich ist es ein durch und durch spannender Beruf mitten im Leben, der auch von den Arbeitszeiten her sehr flexibel ist.
Sollte Sie dieses Interview zum Traumberuf EU-Berufskraftfahrer neugierig gemacht haben, dann haben wir für Sie das passende Angebot.