Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und in Containern.
Schulung zur Ladungs- und Transportsicherung nach VDI-Richtlinie 2700 Blatt 1 und CTU-Code.
Die Verantwortung für Ladungs- und Transportsicherung setzt entsprechende theoretische und praktische Qualifizierungen voraus. Fachkenntnisse über die Transportanforderungen im Straßen-, Bahn- und Seeverkehr sind daher Pflicht. Unser Seminar vermittelt Grundlagen und technische Besonderheiten der Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und in Containern gemäß VDI 2700 Blatt 1 und CTU-Code.
Nutzen
Details anzeigen
Zielgruppe
Alle Personen, die mit Befördern, Verladen oder Packen auf Straßenfahrzeugen und in Containern betraut sind, z.B. Fahrzeugführer / -halter, Führungskräfte, Verantwortliche in Lager- und Versandabteilungen, Lademeister, Sicherheitsbeauftragte sowie Mitarbeiter, die regelmäßige Prüfungen von Ladungssicherungsmitteln durchführen.Abschluss
Teilnahmebescheinigung
- Teilnahmebescheinigung TÜV Rheinland
- Ladungssicherungsausweis VDI 2700a (Nachweis der Sachkunde)
- Bestätigung der Grundlagenschulung CTU-Code
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Wichtige Hinweise
- Mit den vermittelten Kenntnissen aus dieser Grundlagenschulung kann die nach CTU-Code geforderte praxisorientierte Schulung in einem Eintages-Seminar in Ihrem Unternehmen umgesetzt werden.
- Eine Praxiseinweisung auf Lkw und Containern für Verladepersonal (1-tägig) führen wir gerne auch bei Ihnen vor Ort durch. Fordern Sie ein individuelles Angebot an.
Terminauswahl
Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und in Containern.
Suchkriterien festlegen
Weitere interessante Seminare für Sie
- Mobilität
Fahrsicherheitstraining für LKW-Fahrer.
Reagieren Sie als LKW-Fahrer auch in kritischen Situationen sicher durch unser Fahrsicherheitstraining. - Mobilität
Fahrsicherheitstraining für Transporter-Fahrer.
Erlernen Sie in unserem Fahrsicherheitstraining den sicheren und kostensparenden Umgang mit Ihrem Transporter.
- Top-ReferentenFachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
- >1000 SeminarePraxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
- TÜV-ZertifikateDie unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 605,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 719,95 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.
Downloads