fast track: IT-Security Beauftragter/ Manager (TÜV).
- Seminar
- Präsenz / Virtual Classroom
- 11 Termine verfügbar
- 40 Unterrichtseinheiten
- Zertifikat
- Garantietermine vorhanden
Verbessern Sie Ihre IT-Sicherheit mit aktuellem Know-how. Qualifizieren Sie sich vom IT-Security-Beauftragten (TÜV) über den IT-Security-Manager (TÜV) zum IT-Security-Auditor (TÜV). Die Seminare bauen aufeinander auf, sind aber auch einzeln buchbar. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung des dritten Moduls sind Sie IT-Security-Auditor (TÜV). Am Ende jedes Moduls besteht die Möglichkeit, eine Prüfung vor der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV abzulegen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Der Abschluss des vorherigen Moduls ist Voraussetzung für die Prüfung im darauffolgenden Modul. Im Einzelfall können auch andere Vorqualifikationen anerkannt werden.
Als Teilnehmer eines TÜV-Lehrgangs im Bereich Informationssicherheit/ IT-Security erhalten Sie einen vierwöchigen kostenlosen Zugriff auf die Online-Plattform „Information Security Management digital“ von TÜV Media. Hierin enthalten sind umfassende Informationen und Arbeitshilfen zum Thema Informationssicherheit.
Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema IT-Security-Trainings im Überblick.
Modul 1: IT-Security-Beauftragter (TÜV)
Informationsverarbeitung ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen und Behörden. Ein unternehmensweites IT-Sicherheitssystem unter der Verantwortung eines IT-Security-Beauftragten bildet die Grundlage für den sicheren und zuverlässigen IT-Betrieb.
Mehr Infos & buchen
Modul 2: IT-Security-Manager (TÜV)
Dieses 3-tägige Seminar bereitet Sie gezielt darauf vor, ein wirksames IT-Security-Managementsystem einzuführen und zu betreiben. Es gibt einen Überblick über Informationssicherheits-Governance, Normen, Architektur und Betrieb des ISMS mit IS-Policy und Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten.
Mehr Infos & buchen
Modul 3: IT-Security-Auditor (TÜV)
Für ein zertifiziertes IT-Security-Managementsystem ist die interne Auditierung verpflichtend. IT-Sicherheitsauditoren benötigen umfassende Kenntnisse über die Vorbereitung und Dokumentation von Sicherheitsaudits. Zum Auditprozess gemäß DIN ISO 19011 gehört u.a. die Erstellung eines Auditanforderungskatalogs und -plans.
Mehr Infos & buchen
Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein optimales und zuverlässiges ISMS ist dafür unerlässlich. Im Modul 1 und 2 unseres 3-moduligen Informationssicherheits-Trainings lernen Sie zuerst als IT-Security-Beauftragter, wie Sie das Schutzniveau Ihrer Institution steigern und diese vor Gefährdungen bewahren.
Wir zertifizieren Sie und Ihre Mitarbeiter für IT-Sicherheit! Sichere Informationstechnik ist die Voraussetzung für erfolgreiche Marktpräsenz und störungsfreie Geschäftsprozesse. Die Sicherung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Daten hat branchenübergreifend einen hohen Stellenwert, auch bei Unternehmen, die beispielsweise durch das IT-Sicherheitsgesetz als Betreiber kritischer Infrastrukturen (BSI-KritisV) definiert wurden.
Das vom TÜV Rheinland neu entwickelte TISAX®-Seminar (Trusted Information Security Assessment Exchange) richtet sich an Informationsionssicherheitsberater aus dem Bereich Automobilindustrie, egal ob mittelständige Zulieferer, Entwicklungspartner oder auch die Hersteller selbst.
Auch der Mangel an Cybersicherheitsexperten ist für Deutschland ein ernsthaftes Problem. Umso wichtiger ist es für Sie, eine adäquate Aus- und Weiterbildung im Bereich Cybersecurity zu forcieren.
Präsenzseminare oder Live-Online-Trainings, Tagesseminare oder ganze Lehrgänge mit anerkanntem Personenzertifikat. In unseren Seminaren mit hohem Praxisbezug erfahren Sie, wie Sie eine effektive und angemessene IT-Sicherheit systematisch in Ihrem Unternehmen aufbauen, aufrecht erhalten und stetig optimieren und wie Sie IT-Prozesse und IT-Strukturen rechtskonform und vertragsgerecht gestalten. In unserem großen Angebot finden Sie mit Sichheit die Fortbildung, die zu Ihnen passt.