Bei der IT-Compliance geht es um die Einhaltung aller für den IT-Bereich relevanten gesetzlichen, unternehmensinternen und vertraglichen Regelungen. Die Sicherheitsanforderungen und Auflagen verstärken das Risiko potentieller Regelverstöße. Daher ist ein gezieltes Management der IT-Compliance und ein geregelter IT-Compliance-Prozess nötig.
Nutzen
Details anzeigen
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die für die IT-Compliance relevanten rechtlichen Vorgaben, Standards und Normen.
Sie können die Compliance-Anforderungen an die IT bewerten und wissen, wie diese praktisch umzusetzen sind.
Sie können ein IT-Compliance Management System in Ihrem Unternehmen planen, einführen, kontrollieren, steuern und pflegen.
Sie wissen, wie Sie IT-Compliance erfolgreich in die Corporate Compliance und das Risikomanagement einbinden.
Zielgruppe
Relevant für Führungskräfte und Beschäftigte aus den Bereichen IT, IT-Compliance, IT-Sicherheit, Compliance, Risikomanagement, IT-Management, IT-Controlling, IT-Revision, IT-Strategie, Unternehmenssicherheit sowie Mitglieder der Geschäftsleitung.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse im Datenschutz oder IT-Bereich werden vorausgesetzt.
Abschluss
Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als "IT-Compliance Manager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000083189. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
IT-Compliance
Ziele, Kernthemen, Regelungsfokus, externe und interne Treiber für Compliance in der IT
Schnittstellen und Abgrenzung zu Corporate Compliance und IT-Governance
Gesetzliche Vorgaben und Normen mit IT-Relevanz (u.a. KonTraG, Basel II, DSGVO & BDSG, SiG, TKG, Euro-SOX, ISO 27001, ISO 20000)
Haftungsszenarien/-risiken und Ansätze zur Vermeidung
COBIT (Control Objectives for Information and Related Technology) als Grundlage für die Etablierung der IT-Compliance
Einführung eines IT-Kontrollsystems zur Steuerung und Überwachung
Einhaltung der IT-Compliance bei der Gestaltung IT-spezifischer Verträge (z.B. Lizenz- und Outsourcingverträge, SLA-Vereinbarungen)
IT-Compliance – Abgrenzung zu und Verknüpfung mit IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Risikomanagement
Implementierung, Aufrechterhaltung und Pflege eines IT-Compliance Management Systems und geeigneter Prozesse (Ziel, Policy, Aufbau- und Ablauforganisation, Zuständigkeiten, Dokumentation, Monitoring, Verknüpfung mit der Corporate Compliance und anderen Managementsystemen)
Wichtige Hinweise
Im Seminarpreis ist die neue DIN ISO 37301 enthalten (Wert ca. 150 €).
Bitte beachten Sie, dass das Zertifikat „IT-Compliance Manager (TÜV)“ eine Gültigkeit von 3 Jahren hat. Durch eine kostenpflichtige Rezertifizierung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zertifikat alle 3 Jahre zu verlängern. Dazu ist der Nachweis fortgesetzter beruflicher Tätigkeit mit fachbezogenen Aufgaben und regelmäßiger Weiterbildung (im Umfang von 8 UE innerhalb der 3 Jahre) notwendig.
Die Zulassung zur Prüfung erfolgt bei einer Mindestanwesenheit von 80%.
Lernen Sie als IT-Sicherheitsbeauftragter in Modul 1 mehr über die Organisation einer optimalen Informationssicherheit.
26 Termine verfügbar
32 Unterrichtseinheiten
ab 2.805,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 3.337,95 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 1.895,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 2.255,05 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.