

Kfz-Technik
Seminare
Fachwissen für Werkstätten und Hersteller
Beschäftigten aus Kfz-Betrieben vermitteln wir Fachwissen zur Kraftfahrzeugtechnik. Unser Weiterbildungskatalog umfasst Seminare zu den Themen Airbag und Gurtstraffer, alternative Antriebe in Kraftfahrzeugen, Arbeiten unter Spannung, Proportional- und Servohydraulik, Fachkundeseminare und vieles mehr.
Vom zehn moduligen Weiterbildungsangebot zum modernen Kfz-Sachverständigen bis hin zur Prüfung von Fahrzeugen nach DGUV-V. Wir bieten PersCert TÜV geprüfte Abschlüsse sowie Re-Zertifizerungen für alle Interessierten.
Im Auftrag der Arbeitsagenturen, ARGEn und Jobcenter qualifizieren wir zudem Fachpersonal für Bauunternehmen - für die Bereiche Bau, Metall, Holz und Farbe. Unsere Bildungsdienstleistungen sind nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, kurz AZAV, für die Förderung mit Bildungsgutschein zugelassen.
Qualifizierung für die Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung
Wir bilden berufsbegleitend für die Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung in Kfz-Betrieben, in Werkstätten oder bei Herstellern aus. An unserer Technikerschule in Chemnitz können Sie sich in Vollzeit zum Techniker qualifizieren. Die Weiterbildung zum Sachverständigen für Kfz-Schäden und Bewertung eröffnet Ihnen zudem interessante Perspektiven für eine selbstständige Tätigkeit als Gutachter.
Weiterbildungen in unserem Programm
Die TÜV Rheinland Akademie betreibt Bildungsstätten überall in Deutschland. In Abhängigkeit vom Personalbedarf der örtlichen Unternehmen bieten wir Qualifizierungen für unterschiedliche Gewerke an.
Beispiele für geförderte Weiterbildungen sind:
- Kfz-Sachverständige für Schadens- und Wertgutachten
- Kfz-Service-Techniker mit HWK-Prüfung
- Kraftfahrer Klasse C/CE
- Lehrwerkstatt Kraftfahrzeug- und Karosseriebautechnik
- Fahrzeugpflege / Fahrzeugaufbereitung
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
- Fahrzeuglackierer

