Die jährliche elektrotechnische Unterweisung von Fachkräften im Bereich HV ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht und muss von der vorgesetzten Fachkraft überwacht werden. Sie erlernen die Inhalte der aktuellen Vorschriften zum Arbeitsschutz im Bereich HV und Sie können Fragen aus Ihrer beruflichen Praxis stellen.
Nutzen
Details anzeigen
Die Teilnehmenden werden mit neuen Inhalten der aktuellen Vorschriften vertraut gemacht und erhalten praxisnahe Hinweise zur Umsetzung im betrieblichen Alltag.
Sie können die Gefahren bei Tätigkeiten am HV-System besser erkennen und einschätzen.
Sie wissen, welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen geeignet und wirkungsvoll sind, und können diese sicher umsetzen.
Sie profitieren von wegfallenden Anreisezeiten und -kosten und können das Training flexibel in Ihren Tagesablauf integrieren.
Zielgruppe
Geeignet für Fachkundige Person FHV, Fachkundige Hochvolt, Arbeitsverantwortliche und Anlagenverantwortliche im Bereich HV.
Inhalte des Seminars
Details anzeigen
Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Bereich HV
Rechtliche Grundlagen DGUV Vorschrift 3 und DGUV Information 209-093
Anforderungen an die im HV-Bereich tätigen Personen
Sicherheitsregeln und Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen
Arbeiten an HV-Komponenten
Unfallbeispiele aus der Praxis
Erste Hilfe bei Elektrounfällen
Wichtige Hinweise
Ein Live Virtual Classroom findet wie ein Präsenzseminar zu einer fest geplanten Zeit statt. Bei der Ortswahl sind Sie sehr flexibel und können von überall aus online teilnehmen. In einem Virtuellen Klassenraum werden Sie mit den anderen Teilnehmenden und Trainer:innen verbunden. Lediglich ein PC/Laptop mit einer stabilen Internetverbindung und ein Headset bzw. Kopfhörer sind dafür notwendig.
Über Ihren Bildschirm können Sie den Vortrag des Trainers verfolgen. Sie können sich aktiv an dem Training beteiligen, Ihre Fragen in die Runde stellen und sich mit den anderen Teilnehmenden und dem Trainer:innen austauschen.
3-4 Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie per Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten und eine Anleitung zum Login.
Sie haben Fragen zu unserem Live Virtual Classroom? https://akademie.tuv.com/lernformate/digital-learning
Terminauswahl
Jahresunterweisung Hochvolt (HV) - Live Virtual Classroom.
DGUV Information 209-093. Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen.
1 Termin verfügbar
24 Unterrichtseinheiten
1.760,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
2.094,40 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Top-Referenten
Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
>1000 Seminare
Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
TÜV-Zertifikate
Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
ab 300,00 €Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 357,00 €Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.