Weiterbildung
Betriebliches Abfallmanagement

Inhaltsverzeichnis

    Betriebliches Abfallmanagement rechtssicher und wirtschaftlich betreiben

    In allen Unternehmen, ob im produzierenden Betrieb, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen, entstehen bzw. fallen unterschiedliche Abfälle an. Für die ordnungsgemäße Abfallsammlung, -trennung und -entsorgung ist jedes Unternehmen selbst verantwortlich. Ein professionelles und flexibles, betriebliches Abfallmanagement sorgt dafür, dass alle Angelegenheit rund um das Thema Abfall effizient, ökologisch und auch wirtschaftlich in der Unternehmenspraxis ablaufen können.

    Erwerben Sie in Weiterbildungen zum betrieblichen Abfallmanagement wichtiges Fachwissen, um eine rechtssichere Entsorgung der betrieblichen Abfälle zu gewährleisten, Haftungsrisiken zu vermeiden sowie auf die Verminderung des Abfallaufkommens und Einführung abfallarmer Verfahren Einfluss zu nehmen. Nutzen Sie unsere Weiterbildungen um Fachkunde gemäß § 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV zu erwerben und aufrecht zu halten.

    Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema betriebliches Abfallmanagement im Überblick

    Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.

    Fachkunde erwerben und aktualisieren nach § 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV

    Seminare für Betriebsbeauftragte für Abfall

    Betriebsbeauftragter für Abfall – Grundlehrgang. Sie lernen eine rechtssichere und ordnungsgemäße Entsorgung der betrieblichen Abfälle zu gewährleisten, Haftungsrisiken zu vermeiden sowie auf die Verminderung des Abfallaufkommens und Einführung abfallarmer Verfahren hinzuwirken. Ihre rechtliche und technische Fachkunde gemäß § 60 KrWG und § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV und können Sie gegenüber der Behörde nachweisen.

    Betriebsbeauftragter für Abfall – Fortbildung. Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und Entwicklungen im Abfallrecht. Informieren Sie sich, wie Sie die abfallrechtlichen Kontrollaufgaben gesetzeskonform wahrnehmen und Haftungsrisiken vermeiden. Wirken Sie auf die Vermeidung von Abfällen sowie eine ordnungsgemäße und schadlose Verwertung bzw. umweltverträgliche Beseitigung hin. Sie erhalten einen Nachweis über die Aufrechterhaltung der Fachkunde.

    Bleiben Sie auf aktuellem Stand. Erfahren Sie im Seminar Aktuelles Abfallrecht alle Neuerungen und Auswirkungen auf die Praxis.

    Zwei Betriebsbeauftragte für Abfall bei der Sichtung von angefallenen AbfällenZwei Betriebsbeauftragte für Abfall bei der Sichtung von angefallenen Abfällen

    Weitere interessante Seminare zum betrieblichen Abfallmanagement

    Das sagen unsere Kunden zu den Weiterbildungen zum betrieblichen Abfallmanagement

    Alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst. Das Seminar hielt was es verspricht. Basics und kompakte Infos zum Abfallmanagement. Die Übungen zum Ausfüllen der abfallrechtlichen Nachweise fand ich gut.

    Heike D.
    über das Seminar Grundlagen Abfallmanagement

    Als ich anfing in diesem Bereich zu Arbeiten, dachte ich: Das ist ja eine Wissenschaft für sich. Nach dem Besuch des Grundlehrgangs und der Fortbildung für Abfallbeauftragte bei der TÜV Rheinland Akademie bin ich voll im Thema und fit für diese verantwortungsvolle Aufgabe.

    Das Abfallrecht ist ständig in Bewegung. Sowohl in Deutschland als auch in Europa ändert sich abfallrechtlich eine ganze Menge. Dank des Seminars habe ich jetzt wieder einen guten Überblick über den neuesten Stand von Vorschriften, Verordnungen, Gesetzen und der aktuellen Rechtsprechung.

    Andrea Z.
    über das Seminar Aktuelles Abfallrecht

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie

    Betrieblicher Umweltschutz und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind wesentliche Elemente einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Es gilt sowohl bekannte Vorgaben z. B. aus den Bereichen Immissions- und Gewässerschutz als auch neue, nachhaltigkeitsrelevante Anforderungen wie z. B. das Lieferkettensorgfaltsgesetz einzuhalten. Aus der Vielzahl der Anforderungen ergeben sich für Geschäftsführungen, verantwortliche Mitarbeiter:innen und beauftragte Personen Rechte und Pflichten, die es wirksam umzusetzen gilt.

    Empfehlung
    Technik

    Fachkraft für Umweltrecht (TÜV).

    Kompaktlehrgang mit Personenzertifikat zu den rechtlichen Grundlagen im nachhaltigen betrieblichen Umweltschutz.

    1.970,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    2.344,30 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 6 Termine verfügbar
    • 32 Unterrichtseinheiten
    • Zertifikat
    • Garantie­termine vorhanden

    Das könnte Sie auch interessieren

    Seminarprogramme zum Download

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Abfallwirtschaft und
    Entsorgung Broschüre
    2024/2025
    26 Seiten | 700 KB

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    Umweltmanagement und Umweltschutz
    Broschüre 2024/2025
    70 Seiten | 1,7 MB

    Alle Weiterbildungen zum Thema Betriebliches Abfallmanagement

    10 Weiterbildungen

    sort-descending
    Umwelt und Energie

    Grundlagen Abfallmanagement.

    Lernen Sie in diesem Abfallwirtschaft-Seminar Grundlagen des Abfallmanagements und den Umgang mit Entsorgungsnachweisen.

    ab 545,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 648,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 4 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Umwelt und Energie

    Sachkunde für gewerbliche Mitarbeiter gemäß § 4 DepV.

    Erhalten Sie die erforderliche Sachkunde für Ihre Tätigkeit auf einer Bauschutt- und Erdaushubdeponie gemäß § 4 DepV.

    ab 545,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 648,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 7 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Arbeitsschutz

    Fortbildung nach TRGS 520.

    Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen im Umgang mit gefährlichen Abfällen in Sammelstellen und Zwischenlagern gemäß TRGS 520.

    ab 515,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 612,85 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 2 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    Umwelt und Energie

    Aktuelles Umweltrecht – Umsetzung in die betriebliche Praxis.

    Im Seminar Umweltrecht lernen Sie aktuelle umweltrechtliche Anforderungen kennen und können diese rechtssicher umsetzen.

    ab 545,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 648,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 5 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Umwelt und Energie

    Fachkunde nach § 53 KrWG.

    Lernen Sie, wie Sie Verpflichtungen gemäß Paragraph 53 KrWG sowie AbfAEV erkennen und rechtssicher umsetzen.

    ab 535,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 636,65 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Umwelt und Energie

    Aktuelles Abfallrecht. Virtual Classroom.

    Neuester Stand der abfallrechtlichen Vorschriften und Rechtsprechung. Was in der Praxis jetzt zu beachten ist.

    215,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    255,85 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Virtual Classroom
    • 1 Termin verfügbar
    • 4 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Umwelt und Energie

    Betriebsbeauftragte für Abfall. Grundlehrgang.

    Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV.

    ab 1.775,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 2.112,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 22 Termine verfügbar
    • 40 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Umwelt und Energie

    Aktuelles Abfallrecht.

    Erfahren Sie in unserem Seminar alle Neuerungen im Abfallrecht und Auswirkungen auf die Praxis.

    ab 575,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 684,25 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 3 Termine verfügbar
    • 8 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Online durchführbar
    Umwelt und Energie

    Betriebsbeauftragter für Abfall – Fortbildung.

    Erfüllen Sie mit der Fortbildung für Betriebsbeauftragte für Abfall Ihre Pflicht gemäß § 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV.

    ab 925,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.100,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz / Virtual Classroom
    • 31 Termine verfügbar
    • 16 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung
    • Garantie­termine vorhanden
    Arbeitsschutz

    Fachkunde nach TRGS 520 – Grundlehrgang.

    Qualifizieren Sie sich als Fachkraft für gefährliche Abfälle und Gefahrstoffe gemäß der aktualisierten TRGS 520.

    ab 1.400,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
    ab 1.666,00 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
    Details
    • Seminar
    • Präsenz
    • 3 Termine verfügbar
    • 32 Unterrichtseinheiten
    • Teilnahmebescheinigung