

Weiterbildung
Betriebliches Abfallmanagement
Betriebliches Abfallmanagement rechtssicher und wirtschaftlich betreiben
In allen Unternehmen, ob im produzierenden Betrieb, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen, entstehen bzw. fallen unterschiedliche Abfälle an. Für die ordnungsgemäße Abfallsammlung, -trennung und -entsorgung ist jedes Unternehmen selbst verantwortlich. Ein professionelles und flexibles, betriebliches Abfallmanagement sorgt dafür, dass alle Angelegenheit rund um das Thema Abfall effizient, ökologisch und auch wirtschaftlich in der Unternehmenspraxis ablaufen können.
Erwerben Sie in Weiterbildungen zum betrieblichen Abfallmanagement wichtiges Fachwissen, um eine rechtssichere Entsorgung der betrieblichen Abfälle zu gewährleisten, Haftungsrisiken zu vermeiden sowie auf die Verminderung des Abfallaufkommens und Einführung abfallarmer Verfahren Einfluss zu nehmen. Nutzen Sie unsere Weiterbildungen um Fachkunde gemäß § 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV zu erwerben und aufrecht zu halten.
Viele Weiterbildungen können Sie auch online im Virtual Classroom besuchen. Somit können Sie bequem und sicher von zu Hause teilnehmen, Neues lernen und sich mit anderen austauschen. Alle Virtual Classrooms zum Thema betriebliches Abfallmanagement im Überblick
Unser gesamtes Weiterbildungsangebot finden Sie über die Suchfunktion.
Fachkunde erwerben und aktualisieren nach § 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
Seminare für Betriebsbeauftragte für Abfall
Betriebsbeauftragter für Abfall – Grundlehrgang. Sie lernen eine rechtssichere und ordnungsgemäße Entsorgung der betrieblichen Abfälle zu gewährleisten, Haftungsrisiken zu vermeiden sowie auf die Verminderung des Abfallaufkommens und Einführung abfallarmer Verfahren hinzuwirken. Ihre rechtliche und technische Fachkunde gemäß § 60 KrWG und § 9 Abs. 1 AbfBeauftrV und können Sie gegenüber der Behörde nachweisen.
Betriebsbeauftragter für Abfall – Fortbildung. Sie erhalten einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und Entwicklungen im Abfallrecht. Informieren Sie sich, wie Sie die abfallrechtlichen Kontrollaufgaben gesetzeskonform wahrnehmen und Haftungsrisiken vermeiden. Wirken Sie auf die Vermeidung von Abfällen sowie eine ordnungsgemäße und schadlose Verwertung bzw. umweltverträgliche Beseitigung hin. Sie erhalten einen Nachweis über die Aufrechterhaltung der Fachkunde.
Bleiben Sie auf aktuellem Stand. Erfahren Sie im Seminar Aktuelles Abfallrecht alle Neuerungen und Auswirkungen auf die Praxis.


Weitere interessante Seminare zum betrieblichen Abfallmanagement
Das sagen unsere Kunden zu den Weiterbildungen zum betrieblichen Abfallmanagement
Unsere aktuelle Empfehlung für Sie
Betrieblicher Umweltschutz und verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen sind wesentliche Elemente einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Es gilt sowohl bekannte Vorgaben z. B. aus den Bereichen Immissions- und Gewässerschutz als auch neue, nachhaltigkeitsrelevante Anforderungen wie z. B. das Lieferkettensorgfaltsgesetz einzuhalten. Aus der Vielzahl der Anforderungen ergeben sich für Geschäftsführungen, verantwortliche Mitarbeiter:innen und beauftragte Personen Rechte und Pflichten, die es wirksam umzusetzen gilt.