Umwelt und Energie

Grundlagen Umweltmanagement - DIN EN ISO 14001:2015.

  • Seminar
  • Präsenz / Virtual Classroom
  • 10 Termine verfügbar
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Teilnahmebescheinigung
  • Garantie­termine vorhanden
Seminarnummer: 06899

Lernen Sie im Seminar ISO 14001 Struktur und Inhalte der Norm kennen und erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Umweltmanagementsysteme (UMS) gelten weltweit als Basis für wirksamen Umweltschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltige Unternehmensführung. Die DIN EN ISO 14001:2015 beschreibt die Forderungen an ein UMS. Das Seminar ISO 14001 vermittelt Kenntnisse zu den Norminhalten für die erfolgreiche praktische Umsetzung.

Nutzen

  • Im Seminar ISO 14001 werden Sie mit Aufbau, Struktur und Inhalten der DIN EN ISO 14001:2015 vertraut gemacht.
  • Sie kennen die Vorteile eines Umweltmanagementsystems als Instrument nachhaltiger Unternehmensführung.
  • Sie kennen die Anforderungen der DIN EN ISO 14001:2015 an ein UMS und können diese interpretieren, um sie auf die eigene Organisation zu übertragen und im Rahmen von Audits zu überprüfen.
  • Sie kennen die zusätzlichen Anforderungen der EMAS III-Verordnung.


Zielgruppe

Das Seminar ISO 14001 richtet sich an Bereichsleiter, Technische Leiter, Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, insbesondere Umweltschutz, Instandhaltung, Produktion, angehende Umweltmanager bzw. –managementbeauftragte, interne Auditoren sowie Auditoren mit einem anerkannten Abschluss zu anderen ISO-Normen (QM, EnMS, ASM etc.), die ihre Qualifikation auf die DIN EN ISO 14001:2015 erweitern wollen.

Inhalte

Im Seminar ISO 14001 erhalten Sie wesentliche Grundlagen-Informationen zu den Themen:

  • Umweltmanagementsysteme – Ziel und Nutzen für Unternehmen
  • Die DIN EN ISO 14001:2015: Aufbau, Inhalt und Interpretation der Anforderungen, u.a.
    • Die High Level Structure (HLS)
    • Anwendungsbereich
    • Kontext der Organisation
    • Führung
    • Planung
    • Unterstützung
    • Betrieb
    • Bewertung der Leistung
    • Verbesserung
  • Exkurs EMAS III: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Tipps und Tricks für Ihre praktische Umsetzung

Hinweise

  • Das Seminar "Grundlagen Umweltmanagement – DIN EN ISO 14001:2015" ist Bestandteil der verkürzten Weiterbildung zum Umweltauditor (TÜV).
  • Auditoren mit einem anerkannten Abschluss zu anderen ISO-Normen (QM, EnMS, ASM etc.) können nach erfolgreichem Abschluss aller Module der verkürzten Weiterbildung Ihre Auditorenqualifikation auf die DIN EN ISO 14001:2015 erweitern.
  • Im ISO 14001 Seminar erhalten Sie einen Sammelband mit Normentexten für Ihre berufliche Praxis.
  • Als Teilnehmer dieses Seminars erhalten Sie den Bonus eines achtwöchigen kostenfreien Vollzugriffs auf das Online-Portal „Der Umweltmanagementberater digital“.
Nach oben
ab 625,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 743,75 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisinformationen einblenden

Eine detaillierte Preisaufstellungen finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin in der Terminauswahl. Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person.

Wir helfen gerne weiter!

Terminauswahl für Grundlagen Umweltmanagement - DIN EN ISO 14001:2015.

Fachinformationen zum Umweltmanagement

Titelbild der Fachbroschüre "Die ISO  14001:2015"

Die ISO 14001:2015

Systematische Gegenüberstellung von Normforderungen und Tipps, diese zertifizierungssicher im Unternehmen umzusetzen.