Die TÜV Rheinland Akademie geht auf dem Gebiet der Kompetenznachweise innovative Wege und macht einen weiteren Schritt im Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem Unternehmen Certif-ID wird die Zukunft im Weiterbildungsmarkt und in der Zertifizierungsbranche noch digitaler und nachhaltiger.
Ab sofort können Sie bei allen Lehrgängen Ihre Teilnahme mit einem digitalen Badge nachweisen. Und nicht nur das. Digitale Badges können sicher und flexibel auf allen relevanten Social Media Plattformen geteilt werden. Zeigen Sie Ihre erworbenen Kompetenzen und nutzen Sie die sichere, Blockchain basierte Technologie, um Unternehmen auf Sie aufmerksam zu machen. Papiernachweise gehören damit der Vergangenheit an. Sammeln und teilen Sie all Ihre Nachweise in digitaler Form und gestalten Sie Ihr Profil innovativ und zukunftsfähig.
Doch das ist noch nicht alles
Auf einen Blick:
Seit April 2024 werden von PersCert TÜV ausschließlich digitale Zertifikate ausgestellt. Das ist nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern bringt noch weitere Benefits mit sich, die vor allem für Sie als Empfänger des Zertifikats interessant sind.
Mit Klick auf den Badge kommen Sie auf eine Verifizierungsseite. Auf dieser Seite lässt sich in Echtzeit die Unverfälschtheit der Teilnahmebescheinigung überprüfen.