Inhaltsverzeichnis

    Mit Microsoft-Produkten weiterbilden, Kenntnisse vertiefen und Zertifizierungen erlangen.

    Wir bieten eine große Auswahl an Microsoft Trainings von Windows 10/11 bis zum Windows Server, von Exchange bis zum SQL Server und natürlich auch zu Azure und Microsoft/Office365, sowie unterschiedliche Zertifizierungsmöglichkeiten für IT- Professionals an.

    TÜV Rheinland Akademie beim Zukunftstag Mittelstand 2025 – Gemeinsam mit Microsoft

    Treffen Sie uns am 09. April 2025 beim exklusiven Zukunftstag Mittelstand 2025 in Berlin. Diese hochkarätige Veranstaltung bringt Entscheider, Unternehmer und Visionäre aus dem Mittelstand zusammen, um aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen rund um Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) zu diskutieren. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge und Diskussionen mit zahlreichen hochkarätigen Rednern aus Wirtschaft, Politik und Technologie.

    Als offizieller Trainingspartner von Microsoft freuen wir uns darauf, Sie an unserem gemeinsamen Stand dabei zu unterstützen, Ihre KI-Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und so Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.

     

    Sichern Sie sich jetzt eines unserer 50 exklusiven Freitickets: Rufen Sie einfach den folgenden Link auf https://zukunftstag-mittelstand.de/ztm-2025-tickets-aussteller/ und geben Sie bei der Bestellung einfach diesen Code ein: TDDTGDZJFG

     

    Schnell sein lohnt sich, denn wer die Tickets weg sind wird es leider keinen Nachschub mehr geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und inspirierende Gespräche vor Ort!

    Übersicht unserer Microsoft Seminarthemen

    Gold-Status im Microsoft-Partnernetzwerk 2022

    Es ist das wertvollste Gütesiegel im Microsoft-Umfeld und eine wichtige Orientierungshilfe für Anwender und Interessenten: Der Gold-Status im Microsoft Partnernetzwerk, mit dem die TÜV Rheinland Akademie in diesem Jahr erneut zertifiziert wurde.

    Hierbei werden Gold- und Silber-Zertifizierungen als Gütesiegel von Microsoft für verschiedene Kompetenzbereiche vergeben und um die Faktoren Servicequalität, Kundenzufriedenheit, Vertriebserfolg und Fachwissen der Mitarbeiter ergänzt, um Ihnen den bestmöglichen Partner an die Seite stellen zu können. Mit unseren aussagekräftigen Kompetenzen beweisen wir daher seit 2003 als Gold Partner und seit 1992 als Learning Partner durch Qualität und Innovationsbereitschaft unsere Leistungsfähigkeit in den Bereichen Cloud, Modern Workplace und Datacenter. Somit verfügen wir nun über 4 Gold- und 1 Silber-Kompetenz:

    • Gold Messaging
    • Gold Collaboration and Content
    • Gold Datacenter
    • Gold Cloud Productivity
    • Silver Data Analytics
    Microsoft Partner Gold LearningMicrosoft Partner Gold Learning

    Winner Microsoft Partner of the Year 2020 - LEARNING

    Microsoft Partner Gold LearningMicrosoft Partner Gold Learning

    Erhalt der höchsten Training-Partner Auszeichnung als LLPA-Mitglied von Microsoft.

    Als Deutschlands Vertreter der LLPA Leading Learning Partner Association freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders über diese herausragende Auszeichnung.
    Durch innovative Angebote wie der Cloud Technology Academy und der konstanten Implementierung von kundenorientierten Lösungen auf Grundlage der Microsoft Technologie, konnte die TÜV Rheinland Akademie maßgeblich zu dieser Auszeichnung beitragen.

    "We made an impact by giving more than 100,000 individuals the opportunity to take their Azure skills to the next level. We, together with TÜV Rheinland Akademie in Germany and our 32 leading learning members put the power of the Microsoft cloud in hundreds and thousands of individual professional hands and supported businesses closely as they embarked or made haste on their journey to digitally transform and become future-ready." This award is a true reflection of the hard work our organization has dedicated in close cooperation with Microsoft to help our customers and partners achieve successful business outcomes," said Patrick Kersten, Chairman of the Board, The LLPA.

    Auch in Zukunft kann LLPA auf die TÜV Rheinland Akademie als starken Partner setzen, um gemeinsam für Sie die besten Microsoft-Produkte anbieten zu können.

    Unsere neuen HYBRID-Seminare: Präsenz- und Online-Teilnehmer in einem Kurs

    Sie können aus unterschiedlichen Gründen nicht vor Ort sein? In den HYBRID-Seminaren von AWS/MS bestimmen Sie, ob Sie physisch oder in unserem Virtual Classroom (VC) vom Büro oder dem Homeoffice aus teilnehmen möchten.

    Die beste Zertifizierung für Ihre jobrollenbasierte Weiterbildung

    Zu allen Kompetenzen verfügen wir selbstverständlich auch über die Learning Option, so dass wir Ihnen die originalen Microsoft Trainings nach den Qualitätsvorgaben des weltgrößten Software-Herstellers bezüglich IT- und Trainingsinfrastuktur, Microsoft Certified Trainer, Seminarunterlagen und Labumgebungen anbieten können. Einhergehend mit den wachsenden Anforderungen aus diesen Bereichen wandeln sich auch die Anforderungen unserer gemeinsamen Kunden. Der Fokus liegt hierbei klar auf dem Aufbau und Erlernen eines breiteren Wissens im Bereich Cloud Technologies und Lösungsansätze, anstatt sich nur auf einzelne Technologien und deren Mikrokosmos zu konzentrieren.

    Durch eine Microsoft-Weiterbildung bei der TÜV Rheinland Akademie bieten wir Ihnen daher eine große Auswahl an unterschiedlichen Microsoft-Themenbereichen und Zertifizierungen und stehen Ihnen professionell zur Seite. Sie erhalten die original Schulungsunterlagen und werden von einem unserer top-qualifizierten Trainer geschult. So garantieren wir Ihnen Microsoft Trainings auf höchstem Niveau. Denn: Wir für Sie nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ein starker Partner, wenn es um Ihre Weiterbildung und Zertifizierung geht. 
    Finden Sie jetzt das für Sie und Ihre Bedürfnisse passende Microsoft-Seminar, online als Virtual Classroom oder vor Ort in Ihrem TÜV Rheinland Seminarzentrum.

    Azure Skills Initiative

    Finden Sie hier alles zu unseren Cloud Einführungs-Trainings bis hin zu Zertifizierungspaketen für Azure Administratoren und den Microsoft Certified: Azure Administrator Associate. Eine Initiative der TÜV Rheinland Akademie.

    Unsere beliebtesten Microsoft Trainings

    Windows Server 2019: Trainings und Seminare zum großen Update

    Was ist bei der Umstellung auf Windows Server 2019 zu beachten, wo könnten Probleme auftauchen, wie kann man die verbesserten Funktionen dieses Server Betriebssystems einsetzen, um den stabilen und sicheren Serverbetrieb weiter zu gewährleisten? 

    All das und noch mehr werden wir Ihnen in den neuen Seminaren vermitteln, die wir ab Sommer 2020 für Sie im Programm haben.

    Für IT Professionals, die in der Jobrolle „Windows Server Administrator“ starten wollen, kommt das 5-tägige Seminar „Deploying, Managing and Maintaining Windows Server 2019“.
    Das Training „Updating your Skills to Windows Server 2019“ empfehlen wir erfahrenen Windows Server Spezialisten, die bereits gute Server 2016 oder auch 2012 R2 Skills besitzen. Kurs 3, „Windows Server 2019 Hybrid Cloud Implementation“, wird 2 oder 3 Tage lang sein und Hybride Cloud Szenarien, aus Private Cloud und Public Azure Infrastrukturen mit Windows Server 2019 als Betriebssystem, beinhalten. 

    Windows Server 2019 TrainingsWindows Server 2019 Trainings

    Unsere aktuelle Empfehlung für Sie:

    Bilden Sie sich zum Windows Server 2019-Profi weiter. 

    Microsoft Prüfungen online ablegen: Bequem von zu Hause oder im Büro

    Die online überwachte Microsoft Prüfung erlaubt Ihnen das Ablegen einer Prüfung von zu Hause oder vom Büro aus, oft schon innerhalb von 15 Minuten nach der Registrierung. Überwacht werden Sie dabei von einem externen. Darüber hinaus hat die online überwachte Prüfungsbereitstellung bestimmte Anforderungen an die Technik, das System, die Umgebung und das Prüfungsprotokoll, die Sie lesen und akzeptieren müssen, bevor Sie sich anmelden können.So sind zum Beispiel ein unterstütztes Mikrofon und Webcam für das Ablegen der Prüfung notwendig.

    Eine Übersicht der geforderten Systemanforderungen finden Sie unter  www.microsoft.com/learning/online-proctored-exams

    Bitte führen Sie bevor Sie sich für eine online überwachte Prüfung anmelden die erforderlichen Systemtests durch und informieren Sie sich über das Prüfungsprotokoll. Hier werden zum Beispiel Anforderungen an die Raum- und Arbeitsplatzanforderung näher beschrieben.
    Die online überwachte Bereitstellung ist derzeit für alle MCP- und Microsoft Technology Associate (MTA-) verfügbar. Wählen Sie die Prüfung, die Sie ablegen möchten, aus der Prüfungsliste aus, um sich anzumelden, und wählen Sie anschließend die Schaltfläche Prüfung planen aus. Wenn die online überwachte Bereitstellung in Ihrem Land verfügbar ist, können Sie diese Option bei der Anmeldung zur Prüfung auswählen.

    Die neuesten Trainingsunterlagen direkt vom Hersteller

    Unsere IT Hersteller-Seminare werden für Sie ausschließlich mit den original Trainingsunterlagen der jeweiligen Hersteller in digitaler Form durchgeführt. Da alle Hersteller nahezu keine Unterlagen auf Deutsch anbieten, werden in der Regel englischsprachige Unterlagen eingesetzt, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. 
    Übersetzungsfehler sind somit ebenfalls ausgeschlossen. Unsere Trainer erläutern Ihnen selbstverständlich alle Inhalte gut verständlich in Deutsch. Sollten für bestimmte Trainings vom Hersteller deutschsprachige Unterlagen in von uns geprüfter guter Qualität zur Verfügung stehen, setzen wir diese natürlich ebenfalls ein. Einen Hinweis hierzu finden Sie dazu in der jeweiligen Seminarbeschreibung.

    Das sagen unsere Kunden:

    Mir hat der Lehrgang per Virtual Classroom (VC) sehr gut gefallen, da genauso auf meine Fragen eingegangen wurde, wie wenn ich vor Ort gewesen wäre. Zusätzlich konnte ich durch die Hardware hier am Standort alle Aufgaben und Übungseinheiten durchführen. Ich würde einen Lehrgang per VC jedem empfehlen, der gern in Ruhe arbeitet und nicht weit fahren möchte.

    Johanna S.
    über den Virtual Classroom (VC)

    Sehr kompetenter Trainer. Besonderes Lob an Herrn Greshake!

    Unsere Seminarübersicht zum Download

    Downloads

    Laden Sie weitere Informationen zu diesem Produkt herunter.

    Typ
    Beschreibung
    Umfang
    Herunterladen
    PDF
    IT Management IT Security Broschüre 2024/2025
    20 Seiten 1,8 MB